Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

KNSB-Präsident warnte vor einem Defizit von rund 17–18 Milliarden Lewa im Haushaltsentwurf

Foto: BTA

Die Stabilität der Regierung sei dringender denn je – insbesondere in einem Moment, in dem Bulgarien vor dem schwierigsten Haushalt der letzten Jahrzehnte stehe, kommentierte der Präsident der Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften Bulgariens (KNSB), Plamen Dimitrow, die politischen Turbulenzen der vergangenen Tage in Pernik, wie die BNR-Korrespondentin Elena Tamakjarska berichtete.

Der Vorsitzende der größten Gewerkschaft des Landes betonte, dass eine eventuelle Umbildung des Kabinetts so bald wie möglich erfolgen müsse. „Für mich ist die entscheidende Frage, was mit dem Haushalt geschieht, mit der Finanzierung der Systeme für Löhne und Renten – das ist es, was die Menschen erwarten zu hören“, fügte er hinzu.

Plamen Dimitrow warnte vor einem erheblichen Defizit von rund 17–18 Milliarden Lewa im Haushaltsentwurf für das kommende Jahr.

„Einsparungen bei den Ausgaben sind möglich, doch meiner Meinung nach wird das schwer umzusetzen sein – insbesondere im Bereich der Renten und Löhne. Wir werden nicht zulassen, dass diese Mittel gekürzt werden – im Gegenteil, gerade dort muss es eine Steigerung geben. Folglich werden höhere Steuereinnahmen notwendig sein. Wie diese erhoben werden – das ist die Frage, die wir stellen“, erklärte der KNSB-Präsident.


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident Rumen Radew verweist das Gesetz über die Staatliche Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) zur erneuten Beratung zurück

Präsident Rumen Radew hat das am 2. Oktober dieses Jahres verabschiedete Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Staatliche Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) zur erneuten Beratung an die Volksversammlung zurückverwiesen.  Die..

veröffentlicht am 15.10.25 um 09:55

Diskussion zum Thema „Eurozone“ bringt Vertreter verschiedener Institutionen mit dem Privatsektor zusammen

Das Ministerium für Innovation und Wachstum richtet eine Diskussion zum Thema „Die Eurozone als Teil des Weges zur wirtschaftlichen Transformation“ aus.  Das Pressezentrum des Ministeriums teilte mit, dass das Forum am Mittwoch um 16.00 Uhr von..

veröffentlicht am 15.10.25 um 09:10

IWF prognostiziert Wachstum der bulgarischen Wirtschaft

Im neuen Bericht „Weltwirtschaftsausblick“ hat der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Prognosen für das Wachstum der bulgarischen Wirtschaft für das laufende und das kommende Jahr im Vergleich zu den April-Schätzungen angehoben...

veröffentlicht am 14.10.25 um 19:05