Die internationale wissenschaftliche Konferenz „Die Bulgaren im nördlichen Schwarzmeerraum“ wird am 27. und 28. Oktober 2025 in Sofia im Institut für Ethnologie und Folkloristik mit Ethnographischem Museum bei der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften stattfinden, teilte Prof. Alexander Gantschew von der Staatlichen Universität für Intellektuelle Technologien und Kommunikation in Odessa der BTA mit.
Aufgrund des Kriegs in der Ukraine findet die Konferenz in Bulgarien statt, damit mehr Wissenschaftler aus Bulgarien, der Ukraine, Moldawien und anderen Ländern live teilnehmen können. Das Forum wird eine Plattform für interdisziplinären Dialog über die historischen Verbindungen zwischen dem nördlichen Schwarzmeerraum und der bulgarischen Welt sein.
Im Rahmen der Konferenz wird es zwei Begleitveranstaltungen geben: eine studentische Ausstellung „Von der Antike inspiriert“, die einen modernen Blick auf Tradition und künstlerisches Erbe bietet, sowie die Premiere der Monografie „Das kirchliche Leben der Bulgaren in Bessarabien (1812–1918)“ von Ivan Dumnika, Leiter der Abteilung für Politiken im Bereich interethnischer Beziehungen beim Bildungs- und Forschungsministerium Moldawiens.
„Der nördliche Schwarzmeerraum nimmt einen besonderen Platz im historischen Schicksal des bulgarischen Volkes ein. Gerade in diesen Gebieten, die sich über die Steppen zwischen Dnister und Don erstrecken, formierte sich die politische und kulturelle Einheit der protobulgarischen Stämme, und der erste Staat von Khan Kubrat – Großbulgarien – entstand.
In jüngerer Zeit entwickelte sich die Region zu einem Zentrum bedeutender bulgarischer Siedlergemeinschaften, die infolge von Migrationsprozessen im 18. und 19. Jahrhundert entstanden.“
Redakteurin: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BTA
Der Damenclub des Bulgarischen Kulturvereins „Pencho Slaveykov“ in Leipzig eröffnet die neue Saison am 25. Oktober, berichtete die BTA. „Unser Club öffnet offiziell seine Türen unter einem neuen Namen: Damenclub für Ideen, Kreativität,..
In der heutigen Sendung stellen wir Ihnen einen Kollegen vor, der als Journalist beim Bulgarischen Nationalen Fernsehen tätig ist und einen Teil seiner beruflichen Laufbahn in der französischen Redaktion von Radio Bulgarien verbracht hat. Sein..
Am 25. Oktober 2025 wird in Leipzig der „Bulgarische Samstag“ stattfinden. Die Organisatoren vom Bulgarischen Kulturverein „Pencho Slaveykov“ teilten mit, dass die Veranstaltung in der Lindenauer Markt 13, 04177 Leipzig, stattfinden wird...
In unserer heutigen Sendung laden wir Sie auf eine Reise in die südwestlichste Ecke Bulgariens ein. Dabei werden Sie mehr über das märchenhafte Paradies..