Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Das Fest der Chotanza-Wickel – der Geschmack einer jahrhundertealten Tradition

Foto: Facebook

Das Dorf Chotanza in der Gemeinde Russe ist Gastgeber des „Fests der Chotanza-Wickel“ – eines kulinarisch-folkloristischen Festivals, das vom Kulturhaus „Swetlina-1928“ organisiert wird. Beginn ist am 1. November um 11.00 Uhr auf dem zentralen Dorfplatz. Das Programm umfasst einen Wettbewerb um den schmackhaftesten Sauerkrautwickel, einen Preis für die originellste Zubereitung, eine Kategorie für den größten und den kleinsten Wickel sowie eine Auszeichnung für die schönste Tischdekoration.


Früher bereitete jeder Haushalt im Dorf im Herbst mindestens 200 bis 300 Wickel zu. Dieses Jahr stellen die Dorfbewohner gemeinsam das Zehnfache dieser Menge her, um das Fest zu feiern – dafür legen die örtlichen Volkskünstler über 200 Kilogramm Sauerkraut ein.


Die Veranstaltung bietet Volkslieder und Tänze, Verkostungen und eine Ausstellung regionaler Produkte; der Eintritt ist frei. Die Organisatoren betonen, dass die Tradition im Dorf mehr als 100 Jahre alt ist. Für Besucher ist dies eine Gelegenheit, ein stilles Dorf in der Nähe der Donau-Stadt Russe zu erleben, die herbstliche Atmosphäre zu genießen und an einem authentischen bulgarischen Fest des Geschmacks und der Folklore teilzunehmen.


Lesen Sie auch:


Zusammengestellt von Weneta Nikolowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: Facebook, Kulturhaus „Swetlina-1928“, Dorf Chotanza



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Janka Rupkina

„Kalimanku Denku“ – das Meisterwerk von Janka Rupkina und Krassimir Kjurktschijski

„Jeder Mensch glaubt auf seine Weise an Gott – an die Kraft, die wir Gott nennen“, sagte Janka Rupkina, eine der Symbolfiguren der bulgarischen Musikkultur, 2017 in einem Interview mit der Zeitung „Trud“. Und sie fügte offen hinzu: „Ich glaube. Jeder..

veröffentlicht am 14.11.25 um 10:45

Der Weg zum Herzen des Bulgaren führt über… sauer eingelegtes Gemüse

Sobald der Hebst beginnt und es kühler wird, ist es Zeit für die eingemachte bunte Gemüsemischung aus Paprika, Möhren, Blumenkohl, Sellerie, Okra und anderes, die in Gläsern geschichtet wird und von den Bulgaren Turschia genannt wird. Die Zubereitung..

veröffentlicht am 08.11.25 um 16:25

Bulgarischer Folkloreabend mit Tanz und Musik in Genf

Ein Ball mit Tanzdarbietungen, Livemusik sowie bulgarischen Spezialitäten und Köstlichkeiten wird am 15. November ab 19.00 Uhr Liebhaber der bulgarischen Kultur in Genf anlocken.  „Begleiten Sie uns zu einem unvergesslichen Abend, an dem sich Tanz..

veröffentlicht am 06.11.25 um 16:20