Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gewerkschaften sprechen sich gegen Mindestlohn von 605 Euro aus und bereiten Protest vor

Foto: pixabay

Die beiden größten Gewerkschaften in Bulgarien – KNSB und KT „Podkrepa“ – organisieren eine Warnprotestaktion vor dem Gebäude des Ministerrats. 

Sie ist für Freitag, den 31. Oktober, vor der Sitzung des Nationalen Rates für Dreiparteien-Zusammenarbeit geplant, bei der der Haushalt 2026 diskutiert wird. Der Protest richtet sich gegen die geplante Senkung des vorgesehenen Mindestlohns ab Anfang 2026 sowie gegen das Fehlen einer staatlichen Einkommenspolitik. Der Protest soll um 9.00 Uhr beginnen.

Zur Erinnerung: Der Haushaltsentwurf sieht einen Mindestlohn von 605 Euro vor und nicht von 620 Euro (1.213 Lewa), wie es nach der Formel im Arbeitsgesetzbuch vorgesehen wäre. Derzeit beträgt der Mindestlohn 1.077 Lewa, also 550 Euro.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: pixabay



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Hendrick Krauskopf und Tomislaw Dontschew

Schweiz unterstützt Bulgariens Migrationspolitik mit über 21 Millionen Franken

Die Schweiz gewährt finanzielle Unterstützung in Höhe von 21.350.000 Schweizer Franken zur Förderung der bulgarischen Migrationspolitik. „Als Außengrenze der Europäischen Union tragen wir die große Verantwortung, einerseits das Eindringen von..

veröffentlicht am 28.10.25 um 17:46

Haushaltsentwurf: Mindestlohn 605 Euro und Sozialversicherungseinkommen bis zu 2.352 Euro

Der Mindestlohn wird ab dem 1. Januar 2026 niedriger sein als im Arbeitsgesetzbuch festgelegt. Das geht aus dem Haushaltsentwurf der Staatlichen Sozialversicherung hervor, der dem BNR-Inlandsprogramm „Horizont“ vorliegt. Unseren Informationen..

veröffentlicht am 28.10.25 um 17:30

Außerordentliche Parlamentssitzung zur Gehaltserhöhung junger Mediziner

Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa beruft heute eine außerordentliche Sitzung der Volksversammlung ein, um über Änderungen des Gesetzes über medizinische Einrichtungen abzustimmen, berichtete die BTA. Ziel ist eine Gehaltserhöhung für..

veröffentlicht am 28.10.25 um 10:15