Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Regierung bewilligt Mittel für bulgarische Vereinigungen im Ausland

Foto: BTA

Die Regierung hat ein neues Programm zur Unterstützung von Organisationen bulgarischer Gemeinschaften in Albanien, Serbien, Kosovo, der Ukraine und der Republik Moldau sowie von Bürgerinnen und Bürgern aus Nordmazedonien mit bulgarischem Selbstbewusstsein für den Zeitraum 15. Oktober 2025 bis 31. Dezember 2029 genehmigt. Das teilte der Pressedienst der Regierung mit.

Zugleich genehmigte das Kabinett zusätzliche Ausgaben im Haushalt des Außenministeriums für 2025 in Höhe von bis zu 1,7 Millionen Lewa zur Umsetzung des Programms im laufenden Jahr. Die Mittel werden für die Finanzierung von Projekten bulgarischer Gemeinschaften in besagten Ländern bereitgestellt.

Die finanzielle Unterstützung ist Teil des staatlichen Engagements gegenüber den historischen bulgarischen Gemeinschaften und Bürgern im Ausland, die ein bedeutendes intellektuelles, wirtschaftliches und demografisches Potenzial darstellen.

Das genehmigte Programm schafft neue Möglichkeiten und Mechanismen, um bulgarische Staatsbürger im Ausland stärker in das politische und gesellschaftliche Leben Bulgariens einzubeziehen, das bulgarische ethnokulturelle Erbe zu erhalten und das positive Bild Bulgariens im Ausland zu fördern, heißt es in der Mitteilung der Regierung.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Borislaw Guzanow

Sozialminister Guzanow: Niemand wird vom ersten Haushalt in Euro benachteiligt sein

Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der Ausarbeitung des Haushaltsentwurfs für 2026. „Ich weiß nicht, wer behauptet, dass die ‚Schweizer..

veröffentlicht am 27.10.25 um 13:42
Georgi Georgiew

Bulgarien erwartet, von der „Grauen Liste“ der FATF gestrichen zu werden

Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend sanktionieren. Das erklärte Justizminister Georgi Georgiew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen..

veröffentlicht am 27.10.25 um 11:01

Sechster Block des Kernkraftwerks „Kosloduj“ geht für die jährliche planmäßige Wartung außer Betrieb

Ab heute beginnt die jährliche planmäßige Wartung des sechsten Blocks des Kernkraftwerks „Kozloduj“, die voraussichtlich bis Anfang Dezember andauern wird, teilte das Atomkraftwerk mit. Während des Stillstands wird eine umfassende Wartung und..

veröffentlicht am 25.10.25 um 09:10