Das Folkloreensemble „Zarewo“ beim Volkslesehaus „Georgi Kondolow 1914“ in der gleichnamigen Stadt wird am 31. Oktober ein Konzert in der bulgarischen Botschaft in Deutschland geben, teilte das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin mit.
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des bulgarischen Botschafters Grigor Poroschanow.
Das Ensemble unter der künstlerischen Leitung von Christo Jordanow wurde vor sieben Jahren gegründet und hat sich inzwischen als bedeutender kultureller Botschafter des bulgarischen Folkloreerbes etabliert, heißt es weiter in der Mitteilung. Es trat bereits in nationalen Fernsehsendungen auf und arbeitete gemeinsam mit den Ensembles „Strandscha“ und „Kapanzi“, dem Quartett „Slawej“ sowie der beliebten Sängerin Nikolina Tschakardakowa. Tourneen führten die Formation bereits in europäische Hauptstädte wie Wien, Zagreb, Bratislava und Sarajevo.
Anlässlich des Tags der Volksaufklärer wird das Folkloreensemble „Zarewo“ neben Berlin auch in Barleben in der Provinz Sachsen-Anhalt auftreten.
Redakteurin: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: Folkloreensemble „Zarewo“
Vom heutigen Tag bis zum 24. August findet in der Gegend Dobromeriza das 15. Folklore-Trachtenfestival Scherawna – 2025 statt. Mehr als 30 Kaba-Dudelsäcke werden um 20.00 Uhr den Auftakt geben. Das Festival zieht jedes Jahr Tausende Besucher..
Südlich von Iwajlowgrad stoßen wir auf einen der seltsamsten Orte Bulgariens - willkommen in Mandriza! Das im 17. Jahrhundert von albanischen Siedlern gegründete Dorf in den Rhodopen hat sich nicht nur die Sprache bewahrt, sondern auch die..
Das bulgarische Tanzensemble „Jantra“ aus Budapest wird Anfang Oktober am vierten Internationalen Folklorefestival „BalkanFolk“ in Palma de Mallorca teilnehmen, berichtete die BTA. Die Initiative vereint Volkskunst von Künstlern aus verschiedenen..