Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Wiedergeburt“ protestiert gegen Euro und Besuch von Christine Lagarde

Foto: BTA

Rund hundert Anhänger der Partei „Wiedergeburt“ versammelten sich vor der Bulgarischen Nationalbank (BNB) in Sofia mit Rufen wie „Nein zum Euro“. 

Der Protest richtete sich gegen den geplanten offiziellen Besuch der Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, in Sofia am 4. November.

„Eigentlich sollte sie um 10.30 Uhr in der BNB sein, soweit wir wissen, ist sie jedoch noch nicht eingetroffen“, sagte der Parteivorsitzende Kostadin Kostadinow vor Journalisten. Möglicherweise werde ihr Programm heute aufgrund des Protests geändert, vermutete er. „Wir kennen ihre Route, wir wissen, welche Termine sie heute und morgen hat, ebenso wie das Programm des EU-Kommissars Valdis Dombrovskis, und wir werden versuchen, dass diese Personen verstehen: Erstens, dass sie in unserem Land nicht willkommen sind, und zweitens, dass Bulgarien den Euro nicht will“, erklärte Kostadinow.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Größter Gewerkschaftsbund des Landes KNSB spricht sich gegen vorgezogene Wahlen aus

Vorgezogene Wahlen würden in keiner Weise irgendjemandem nützen.  Sollte jetzt gewählt werden, hätte die Übergangsregierung keine Möglichkeit, den schwierigsten Haushalt der letzten 30 Jahre aufzustellen. Das erklärte Plamen Dimitrow, Präsident..

veröffentlicht am 15.10.25 um 14:50

GERB-Vorsitzender spricht über eine mögliche Neugestaltung der Regierungsmehrheit

„Wir werden keinen weiteren Parlamentsquorum sichern.“ Das erklärte Bojko Borissow, Vorsitzender der GERB, der Partei, die das Mandat für die derzeitige Regierung trägt, welche vom parlamentarischen Mehrheitsbündnis unterstützt wird.  Seine..

veröffentlicht am 15.10.25 um 10:30

GERB behauptet seine Position als stärkste politische Kraft

Bei vorgezogenen Wahlen würden fast ein Drittel der wahlberechtigten Bulgaren die Koalition GERB-SDS unterstützen – 27,4 Prozent.  Auf Platz zwei folgt „DPS – Neuanfang“ mit 17,5 Prozent. Die Untersuchung wurde von der unabhängigen..

veröffentlicht am 14.10.25 um 17:40