Am Abend des 5. November wurde im Europäischen Parlament in Brüssel der Tag der Volksaufklärer mit einem klassischen Konzert des Orchesters „Genesis“ unter der Leitung von Maestro Jordan Kamdschalow gefeiert.
Die Initiative ging vom Europaabgeordneten Andrej Nowakow aus. In der „Yehudi-Menuhin-Halle“ versammelten sich zahlreiche Bulgaren, Diplomaten und Europaabgeordnete. Aufgeführt wurden Werke von Mozart, Vivaldi, Bach sowie Kompositionen bulgarischer Autoren, berichtete die BTA.

„Etwas vereint alle Aufklärer – sie wollten, dass wir, ihre Nachkommen, im Herzen Europas Seite an Seite mit allen europäischen Völkern stehen“, sagte Andrej Nowakow in seiner Eröffnungsrede. Er zeigte sich überzeugt, dass Lewski, Botev, Ljaptschew, Burow und Stambolow stolz auf die heutigen Aufklärer wären.
Sein Kollege Andrej Kowatschew ergänzte, dass die heutigen Aufklärer unsere Familien und Lehrer seien, unsere Musiker, die Güte in uns wecken. „Jeder, der uns Wärme in Herz und Seele schenkt, ist ein Aufklärer unserer Zeit“, fügte er hinzu.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Fotos: BTA
Der bulgarische Botschafter in Deutschland, Grigor Poroschanow, besuchte die Stadt Jena, wo er sich mit Studierenden und Lehrenden des Lehrstuhls für Slawistik an der Friedrich-Schiller-Universität traf. Das Treffen fand im „Haus auf der Mauer“ in..
532 Bewerberinnen und Bewerber wurden für eine Förderung im Rahmen der ersten Komponente des Programms „Ich wähle Bulgarien“ zugelassen. Das Programm wird über das Operationelle Programm „Entwicklung der Humanressourcen“ finanziert und..
Die letzten Vorbereitungen für das Treffen im Rahmen des Projekts „Erasmus+ – Digitale Transformation im Unterricht Bulgarische Sprache und Literatur (Ich lerne BEL 4.0)“ laufen bereits. Das Treffen wird vom 14. bis 17. November 2025 in Budapest..
In der heutigen Sendung stellen wir Ihnen unsere Kollegin aus der griechischen Redaktion von Radio Bulgarien, Aylin Lazova, vor. Anlass dafür ist die..
Der bulgarische Botschafter in Deutschland, Grigor Poroschanow, besuchte die Stadt Jena, wo er sich mit Studierenden und Lehrenden des Lehrstuhls für..
In unserer heutigen Sendung präsentieren wir Ihnen einen Beitrag über die Initiative „Bulgarien will dich“. Gute Unterhaltung! 0,42 – Lied 03,46..