Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien ist Teil der europäischen „Weinstraße“

Foto: tourism.government.bg ️

Das Ministerium für Tourismus erhielt das offizielle Zertifikat für die Mitgliedschaft in der renommierten europäischen Kulturroute „Weinstraße“ (Iter Vitis). 

Die Urkunde wurde dem Tourismusminister Miroslaw Borschosch als Anerkennung für die Aufnahme Bulgariens in das Netzwerk führender europäischer Reiseziele überreicht, die sich dem Schutz und der Förderung des Weinerbes widmen, teilte das Ministerium für Tourismus mit.


Mit dem Beitritt zu der vom Europarat zertifizierten Kulturroute wird Bulgarien Teil einer Plattform, die die Entwicklung des Weintourismus, die Erhaltung weinbaulicher Kulturlandschaften und die Popularisierung der europäischen Weinkulturen unterstützt. Das verschafft Bulgarien neue Möglichkeiten für internationale Sichtbarkeit, gemeinsame Initiativen und eine stärkere Positionierung der Weinregionen des Landes im europäischen Kontext.

Der Minister für Landwirtschaft und Ernährung, Georgi Tachow, betonte, dass die Teilnahme Bulgariens an der Route dazu beitragen werde, dass die einzigartigen bulgarischen Weine mehr Verbraucher erreichen. „In Bulgarien arbeiten 88 professionelle Weinkellereien, und 54 Weine verfügen bereits über geschützte geografische Angaben auf europäischer Ebene“, hob er hervor.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Fotos: tourism.government.bg ️



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“

Tourismusminister Miroslaw Borschosch stellte in der BTA den Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“ (Wine leads the way) vor. Sie soll den Weintourismus in Bulgarien popularisieren. Die Initiative beginnt im Vorfeld der..

veröffentlicht am 17.09.25 um 11:14

Die „Garasch“-Torte – eine legendäre süße Versuchung wird 140 Jahre alt

Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..

veröffentlicht am 13.09.25 um 14:40
Quelle „Momina Salsa“ - Hisarja

Nach Hisarja will auch Kjustendil als europäischer Thermalkurort anerkannt werden

Hisarja ist die erste bulgarische Stadt, die in die Europäische Vereinigung der Historischen Thermalstädte aufgenommen wurde, berichtete die BTA.  Die Bürgermeisterin der Gemeinde, Iwa Waltschewa, gab die Nachricht beim 12. Jahreskongress des..

veröffentlicht am 10.09.25 um 11:05