Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Fotoausstellung aus Bossilegrad zu Gast bei den Bulgaren in Budapest

Foto: glaspress.rs

Vertreter des Bosilegrader Vereins „GLAS“ werden am 26. November um 18.00 Uhr Ortszeit in Budapest die Fotoausstellung „Bossilegrad früher und heute 2“ eröffnen. 

Die Veranstaltung findet auf Einladung der Bulgarischen Republikanischen Selbstverwaltung in Ungarn statt und wird in der Galerie B8 im Bulgarischen Kultur- und Bildungszentrum gezeigt.

Die Ausstellung umfasst 40 Tafeln mit Motiven und Landschaften aus Bosilegrad und mehreren Bosilegrader Dörfern. Auf einigen Bildern ist auch die traditionelle Bosilegrader Tracht zu sehen. Die Ausstellung ist das Werk von fünf professionellen Fotografen – Lilija Jotowa, Vili Todorowa, Aleksandar Iwanow, Jordan Jordanow und Wladislaw Tschanej –, die am zweiten Fotoplenum teilgenommen haben, das vom Verein „GLAS“ in Bosilegrad organisiert wurde.

„Wir freuen uns, dass Sie uns mit einem Projekt von so hohem künstlerischem und kulturellem Wert besuchen, das das Leben einer weiteren bulgarischen Gemeinschaft im Ausland widerspiegelt. Die Ausstellung wird ein guter Anlass für Gespräche, Erfahrungsaustausch und die Vertiefung der kulturellen Beziehungen zwischen unseren beiden Gemeinschaften sein“, sagte wenige Tage vor der Eröffnung die stellvertretende Vorsitzende der Bulgarischen Republikanischen Selbstverwaltung in Budapest, Gabriela Hadschikostowa.

Die Tafeln der Ausstellung wurden mit Unterstützung des Außenministeriums hergestellt und mit Hilfe des Programms zur Unterstützung der Organisationen der bulgarischen Gemeinschaften im Ausland realisiert.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: glaspress.rs



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien heute – 21. November 2025

Heute erfahren Sie mehr über die Währungsumstellung in Bulgarien ab dem 1. Januar 2026. Der Euro beunruhigt die Bulgaren, zieht aber Ausländer an. Deshalb haben wir einen Ökonomen um seine Meinung gebeten, inwieweit diese Unsicherheit im..

veröffentlicht am 21.11.25 um 17:00

Der Klub der bulgarischen Frauen und Familien in Hamburg feiert 20 Jahre

Das Fest der christlichen Familie ist jedes Jahr ein Anlass für ein Wiedersehen der bulgarischen Gemeinschaft in Hamburg. Auch 2025 bildet keine Ausnahme – die Einladung verbreitet sich seit Langem in den sozialen Netzwerken, denn unsere Landsleute..

veröffentlicht am 21.11.25 um 16:05

Büchertausch bulgarischer Literatur in Malmö

Ein Tausch bulgarischer Bücher wird am 22. November von 13.00 bis 14.00 Uhr Ortszeit im Saal der Sjömanskyrkan, Friskehamnsgatan 3, von der Bulgarischen Kirchgemeinde „Hl. Gottesmutter“ in Malmö, Schweden, organisiert. Das teilte die Gemeinde auf..

veröffentlicht am 21.11.25 um 15:10