Lange Zeit schwebte über dem Landstrich des Dorfes Nikola Kozlewo im Nordosten Bulgariens der Mythos der Wasserarmut. Weltenbummler, die vor 150 Jahren durch die dichten Ludogorie-Wälder und die Dobrudscha reisten, berichten von dürstenden..
Das Weltall und die Himmelskörper haben uns Menschen stets fasziniert und unser Gemüt bewegt. So schön der Sternenhimmel aber auf den ersten Blick anmuten mag, birgt er auch viele Gefahren. Und nicht zuletzt wegen den geopolitischen Gegebenheiten..
Was wäre die Queen ohne ihren Hut? Er rundet ihr elegantes Outfit ab und erinnert an die Königskrone, die über Jahrhunderte hinweg die Häupter ihrer Vorfahren schmückte, wenn sie sich dem Volk zeigten. Heute sind Hüte erneut im Kommen und..
Kurz vor Ostern hat die Lehrergewerkschaft beim Dachverband der unabhängigen Gewerkschaften in Bulgarien (KNSB) eine Konferenz organisiert, die der Sicherheit an den bulgarischen Schulen gewidmet war. Das Problem hat viele Facetten und sollte..
Keiner weiß zu sagen, wann die ersten Eier gefärbt worden sind. Historische und archäologische Funde belegen, dass sie bereits im alten Ägypten, Persien, Rom, China und Griechenland dekoriert und verschenkt wurden. Die damit verbundenen Rituale..
Der langerwartete Frühling schickt sich an, seine farbenfrohe Herrschaft anzutreten. Die Natur ist zu neuem Leben erwacht und die Menschen ihrerseits zieht es ins Grüne hinaus. Die Sonne lacht immer häufiger und lässt die Blütenpracht erst richtig..
Zum Frühlingsbeginn wurde in Tokio offiziell die Kirschblüten-Saison eröffnet. Die Sakura-Zierkirsche gilt als Symbol der japanischen Kultur. Das Kirschblütenfest lieferte auch Anlass für Feiern in der 138. Oberschule in Sofia, wo seit fünf Jahren..
Im Klub „Fotosynthesis“ in Sofia ist derzeit eine interessante Ausstellung mit 20 Farb- und Schwarz-Weiß-Fotos zu sehen, die von Hobbyfotografen gemacht wurden. Sie läuft unter dem Motto „Aus deiner Sicht“, genau wie auch der größte landesweite..
Der Schauspieler Nikolaj Nikolaew ist der Liebling gleich mehrerer Generationen. In der letzten Zeit schlüpft er immer häufiger in die Rolle des Clowns Dr. Koko und unterhält mit Scherzen und Zauberkunststücken schwerkranke Kinder im..
"Falke, grauer Falke, du räuberischer treuer Gefährte. Ich frage mich, ob du wohl hoch oben am Himmel in der Ferne meinen väterlichen Hof sehen kannst?" So heißt es in einem Folklorelied, mit welchem unser Volk seine Vorstellungen von dem..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Die Regenfälle aus der Nacht werden allmählich nachlassen,..
Der bulgarische Investigativjournalist Christo Grosew wurde mit dem renommierten Preis „Journalist des Jahres“ des europäischen Medienfestivals PRIX..
Die Ost-Rhodopen erwachen im Herzen Sofias – mit authentischen Aromen, Musik und handwerklichem Können. Die Einwohner der Hauptstadt haben am 4. Oktober auf..