Vom 8. bis zum 16. September findet in Gabrowo die 38. Ausgabe des Festivals „Tage der Kammermusik“ statt. Mehr über das Event erfahren wir von seinem Musikdirektor, dem Dirigenten Iwan Stojanow.
„Diesmal setzt unser reichhaltiges Musikangebot auf die Wechselwirkung unterschiedlicher Musikgenres. Deshalb werden auf dem diesjährigen Festival auch Jazz, Pop und sogar Rock zu hören sein. Daran beteiligen sich nicht nur heimische Interpreten, sondern auch Künstler aus Russland, der Türkei, Rumänien, Südkorea, der Schweiz und Kanada. An drei Abenden stellen wir klassische Werke, Jazz und Folklore vor. „Barock und Jazz“ heißt die Performance des Pianisten Antoni Dontschew und des Violinisten Walentin Gerow. Zum erstenmal wird sich auch das Vokalensemble „Spektrum“ an unserem Festival beteiligen, dessen Darbietungen mit unserer Idee korrespondieren. Die Jazz-Sängerin Yaldaz Ibrachimowa gibt ein Konzert im Angedenken an den Jazz-Pianisten und Stabführer des Orchesters „Gabrowo“ Manol Zokow. Darin stellt sie auch Stücke des extravaganten US-amerikanischen Komponisten und Künstlers John Cage vor. Das Saxophon-Quartett „Quasar“ spielt Kompositionen des polyvalenten Frank Zappa. Traditionsgemäß ist am Rande unseres Festivals auch eine Exposition zu sehen. Diesmal handelt es sich um eine Dokumentarausstellung der Jungfotografin Rossina Pentschewa. Sie will die Vorbereitung einer Fotoausstellung veranschaulichen und den Zuschauern Zutritt zu ihrem Fotolabor verschaffen. Ihr Projekt trägt deshalb auch den Namen „Arbeitstitel"."
Der legendäre Rocksänger und Sänger von „Rainbow“ und „Deep Purple“ Joe Lynn Turner hat unseren Popstar Maria Iliewa als Duettpartnerin für seine neueste Single ausgewählt. Der Song „Forever“ hat eine spezielle Version mit einer Strophe auf..
Кostadin Gugow wurde am 12. Februar 1935 in Sofia als Sohn einer Flüchtlingsfamilie aus Kilkis geboren. Der begnadete Sänger gilt nach wie vor als einer der authentischsten Interpreten von Volksliedern aus der Folkloreregion Mazedonien. „Ich..
Stanley startete ins Jahr 2025 mit seiner neuen Single „Wenn es sein muss“, die auch in seinem neuem Album enthalten sein wird. Der Song zeichnet sich durch den für den legendären Künstler typischen modernen Pop-Sound aus und besticht wie..
Hinter dem Pseudonym HARALAMBIEV steht der junge Musiker Teodor Haralambiew. Mit Musik befasst er sich von Klein auf und schreibt eigene Lieder. Trotz..