Obwohl die bulgarische Firma iGreet erst seit kurzem auf dem Markt ist, rufen ihre Grußkarten neuester Generation wachsendes Interesse hervor. Dank der zusätzlichen Realität werden diese lebendig, sobald eine auf den ersten Blick ganz gewöhnliche Grußkarte aus Papier über ein mobiles Gerät geöffnet wird.
Mehr über das innovative Produkt erfahren wir vom Firmengründer Witscho Dimitrow.
„Die Idee dazu ist vor drei Jahren entstanden, als Kursprojekt im Rahmen meiner Magistratur „Unternehmertum und Finanzen“, erinnert sich Witscho Dimitrow. „Ein Kollege und ich haben damals den ersten Prototypen geschaffen und die Reaktionen darauf waren sehr positiv. Diese Technologie existiert zwar, doch wird sie nur von großen Brands und für Werbeziele genutzt, da sie ziemlich teuer und schwer zugänglich ist. Ich wage es zu behaupten, dass ihre Verwendung bei Grußkarten weltweite eine Innovation darstellt“, meint Witscho Dimitrow.
Um diese Innovation nutzen zu können, müssen die Kunden eine Grußkarte aus Papier kaufen und die mobile Anwendung iGreet von der Internetseite www.igreet.co herunterladen, so dass sie die versteckte animierte Botschaft darin sehen können. Die App ist für Handys vom Typ Android und iPhone mit iOS8- oder noch neueren Betriebssystemen aktiv. Die Grußkarten können in unterschiedlichen Geschäften erworben werden, wo Bücher, Blumen oder Geschenke verkauft werden. Sie kosten 5 Lewa pro Stück, können aber über die kostenlose Mobilanwendung auch direkt online bestellt werden. Die vier Jungunternehmer der Firma arbeiten mit vielen bulgarischen Künstlern zusammen.
„Wir arbeiten mit vielen jungen Künstlern, die wir für unser Projekt gewinnen wollen, damit das Design nicht nur von uns stammt. So können wir ihre Entwicklung fördern und sie wiederum bereichern unser Portfolio“, kommentiert Witscho Dimitrow.
Am gefragtesten sind derzeit Liebes- und Geburtstagskarten, iGreet hat aber bereits auch mehrere korporative Festtagskarten kreiert. Das Feeedback von Seiten der Kunden ist ausgesprochen positiv.
„Es ist nicht einfach, auf der Grundlage einer Idee eine Firma aufzubauen. Das ist ein komplizierter Prozess. Uns motivieren aber jene Momente, in denen die Menschen unser Produkt sehen und zu schätzen wissen. Das lädt uns wieder auf. Die Meinung der Menschen ist für uns extrem wichtig. Jeden Tag erhalten wir Dankesbriefe und das gibt uns neue Kraft“, sagt Dimitrow.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Wenn wissenschaftliche Beiträge zur Grundlage neuer vertiefter Forschungen werden, scheinen die Grenzen zwischen Staaten und Kontinenten zu verschwinden, im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Genau das geschah während der wissenschaftlichen..
Sofia ist Gastgeber des Finales der ER Champ 2025 – des größten internationalen Escape-Room-Wettbewerbs der Welt. An der Veranstaltung, die am 19. und 20. Oktober stattfindet, nehmen zwölf Teams aus aller Welt teil, die sich nach spannenden..
Heute findet in Topolowgrad das Festival des Steinadlers statt, teilte die Bulgarische Gesellschaft zum Schutz der Vögel mit. Eine Ausstellung von Produkten von 60 lokalen Firmen und ein Konzert von Stefan Waldobrew gehören zu den Höhepunkten..
Am 8. November werden um 19:00 Uhr Ortszeit im Saal 11 des Nationalen Kulturpalastes in Sofia die besten Meister und Handwerker Bulgariens ausgezeichnet...
Am 27. Oktober fand in Brüssel die erste Sitzung der Aktion CA-24150 „Werte in turbulenten Zeiten: Orientierung in gesellschaftlichem Wandel und..
Die Geburtenrate in Bulgarien ist in den vergangenen drei Jahrzehnten um 33 Prozent zurückgegangen. 1994 wurden im Land 79.442 Lebendgeburten..