„Mach mit! Sammle Altpapier und lies Bücher!“ Mit diesem Appell richten sich das Buchzentrum „Greenwich“ und „Ecopack Bulgaria“ an die jüngeren Bürger. Sie gehören zu den Organisatoren einer Kampagne, die sich „Altpapier für neue Bücher“ nennt. Die Kampagne selbst wird nunmehr zum 6. Mal organisiert und wird nacheinander in den Städten Burgas, Haskowo, Sofia, Russe, Plewen und Plowdiw zwischen 8. und 29. September durchgeführt. In jeder dieser Städte wird die Initiative von der jeweiligen Stadtverwaltung und der Stadtbibliothek unterstützt. In Sofia wurde die Kampagne in den Kulturkalender der Hauptstadt aufgenommen und steht unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Jordanka Fandakowa.
„Wir wollen, soweit es möglich ist, das Umweltbewusstsein der Menschen anregen, weil wir davon überzeugt sind, dass die jüngeren Generation bereits frühzeitig mit Recycling und getrennter Müllentsorgung vertraut gemacht werden müssen“, meint Siana Kolibarowa, Koordinatorin der Kampagne. „Gleichzeitig damit wollen wir die Kinder dazu anregen, zu lesen. Sie müssen nämlich begreifen, dass alles, was wir machen, ein Ganzes bildet. Wenn wir mehr Altpapier sammeln und mehr Bücher lesen, könnte uns das zu besseren Menschen machen.“
Das Regeln der Kampagne „Altpapier für neue Bücher“ sind einfach: Die Kinder sammeln Altpapier, sei es allein oder mit ihren Eltern, und erhalten bei der Abgabe von mindestens 5 Kilogramm ein neues Kinderbuch nach ihrer Wahl. Die Bücher stammen von 11 der größten Verlage Bulgariens. Siana Kolibarowa präzisiert, dass die Kinder noch ein weiteres Buch geschenkt bekommen können, falls sie besonders eifrig beim Altpapiersammeln waren. Dieses Geschenk-Buch ist eine Sonderausgabe von „Ecopack Bulgaria“ und heißt „Green Teen“. Der Altpapierhandel nimmt alle Sorten Papier an – Zeitungen und Zeitschriften, Pappe, Pappverpackungen und auch Glanzpapier.
Doch zurück zu den Büchern, die die Kinder im Austausch für das Altpapier erhalten:

„Die Bücher sind thematisch breit gefächert und für alle Altersstufen ist etwas dabei“, versichert die Koordinatorin der Initiative. „Stets suchen wir die Bücher so aus, dass kein Kind enttäuscht nach Hause zurückkehrt. Die Auswahl ist wirklich sehr groß. Sie beginnt bei Malheften und reicht bis zu ernsten Themen für Teenager.“
Wichtig ist jedoch, dass die Kinder persönlich kommen.

„Es passiert, dass nur die Eltern erscheinen. Es kommen zuweilen die Großeltern, die Altpapier bringen und ihre Enkelkinder mit einem neuen Buch überraschen wollen. Das ist jedoch nicht Sinn und Zweck der Kampagne. Wir wollen, dass das Kind selbst das Altpapier sammelt und so die Sache durchdenken kann. Es muss den ganzen Prozess durchlaufen – von Sammeln bis zur Auswahl des Buches.“
In jeder Stadt, in der die Kampagne durchgeführt wird, wurde ein Begleitprogramm vorbereitet, in das regionale Kinder-Vokal- und Instrumentalgruppen einbezogen werden. „Damit wollen wir den Kindern eine weitere Chance geben, sich öffentlich zu betätigen. Organisiert haben wir auch spezielle Puppentheatervorstellungen“, fügt Siana Kolibarowa hinzu.

Geplant sind ferner Preisausschreiben und verschiedene Spiele, in denen weitere Bücher und andere Preise gewonnen werden können, die Sponsoren und Partner der Initiative zur Verfügung stellen. Es wird natürlich auch viel gesungen und getanzt werden; es soll halt eine Art lehrreiches Kinderfest werden.
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Fotos: Archiv
Wieder eine Katastrophe – und wieder Analysen und Maßnahmen im Nachhinein seitens der zuständigen Institutionen. Die verheerende Überschwemmung im Ferienort Elenite , die vor einer Woche vier Menschen das Leben kostete, führte zu einer späten..
Der Zoologische Garten in Sofia hat einen neuen Bewohner – einen 11 Jahre alten männlichen Schneeleoparden, berichtete BNT. Er stammt aus dem Zoo Nordens Ark in der Region Bohus, Schweden, und heißt Arataan. Vor einiger Zeit kam aus dem Zoo in..
Eine thematische Ausstellung, die der Kürbisgewächsen gewidmet ist, gehört zu den Höhepunkten der traditionellen „Herbstbegegnungen mit den Pflanzen“ und der Tage der herbstlichen Fruchtbarkeit im Botanischen Garten der Bulgarischen Akademie der..
13.000 Bulgaren waren 2024 laut Angaben der bulgarischen Botschaft in Bern in der Schweiz registriert. Die Statistik ändere sich ständig, was durch..
In der eleganten und modernen MuTh-Halle in Wien fand ein bemerkenswertes Benefizkonzert und -spektakel statt. Alle Einnahmen aus den..
Der Personenverkehr auf der Schiene in der EU ist 2024 um 5,8 Prozent gestiegen, wie die heute veröffentlichten Daten der Statistikagentur Eurostat..