Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ein Tierarzt und seine Tochter hauchen Trockenblumen neues Leben ein

Aromaöl und eine Schüssel voller Trockenblumen, mit diesen Komponenten ist es Dr. Sdrawko Dimitrow gelungen, ein eigenes Familiengeschäft zu gründen, das ihm seit 18 Jahre viel Freude und Genugtuung bereitet.

Nach seinem Studium der Veterinärmedizin gelang es dem jungen Tierarzt zunächst nicht, eine passende Stelle zu finden und so begann er sich mit Handel zu beschäftigen. Eines Tages, um die Langeweile zu vertreiben, tröpfelte er das Aroma „Blumengarten“ auf einem getrockneten Blumenstrauß. Eine Kundin, die sich vom Duft angezogen fühlte, wollte diesen Strauss sofort erwerben. So wurde der Grundstein für das Unternehmen mit Trockenblumen und Aromen gelegt. „Das aromatische Endprodukt hat sogar einen Namen – pot pourri, eine Mischung aus allen möglichen getrockneten Blumen und Pflanzen”, erklärt Dr. Sdrawko Dimitrow.

Die Kompositionen von getrockneten Feldblumen, mit Lebensmittelfarbe bemalt und mit Essenzen aus der Schweiz aromatisiert, ziehen mit ihrer Schönheit und Duft Kunden mit Sinn für das Schöne an. Sträuße im Glas, in Körbchen, in allem möglichen Formen, sogar als Fahrrad zieren das Familiengeschäft des Tierdoktors.

Die schönsten Blumen kann man im Frühling und Sommer pflücken, doch sie sind sehr kurzlebig“, erklärt Sdrawko Dimitrow. „Damit sie nicht brechen, haben wir angefangen, in die Sträuße robustere Blätter verschiedener Sträucher einzuarbeiten. Das Holz trägt das Aroma am besten. Deshalb verwenden wir auch Holz“, lüftet Sdrawko das Geheimnis für den duftenden Strauß. Darin schlängeln sich Zweige von der gemeinen weißen und gelben Schafgabe, Klee, Helichrysum, Limonium, Farn, Eicheln, Olivenzweige, Moos und Zapfen.

Die Sträuße sind eine Augenweide und betören dazu noch durch ihr Aroma, so dass nebenbei auch ein therapeutischer Effekt erzielt werden kann. Der Duft der Apfelsine steigert das Glücksgefühl, Zimt und Amber beruhigen…

Ob auf den Wiesen oder zu Hause, die jüngste Tochter der Familie, die 13jährige Stella, ist ein unermüdlicher Helfer. Sie tanzt in der Balletttruppe „Ballettino“ und träumt davon, eines Tages Ärztin zu werden. In ihrer Freizeit will sie aber unbedingt das Familiengeschäft weiterführen.

Mit den getrockneten Blumensträußen beschäftigt sich eigentlich die ganze Familie, doch eines Tages stellte Sdrawko fest, dass insbesondere die Tochter eine enge Bindung zu Blumen hat und die das Anfertigen der Sträuße ihr viel Freude bereiten. Deshalb hat er beschlossen, ihr mehr Verantwortung zu übertragen. „Zu ihrem 12. Geburtstag habe ich eine eigene Marke designt und hoffe, dass sie sie eines Tages weiterentwickelt“, erzählt der Vater und bestätigt, dass Stella sich an allen Etappen der Anfertigung beteiligt – am Sammeln, Trocknen und Bemalen der Blumen bis hin zum Handel. In diesem Bereich sei sie unübertroffen, lächelt der Vater.

Dr. Sdrawko Dimitrow sagt über sich, dass er ein glücklicher Mensch ist, denn er kann sich mit seinen großen Leidenschaften befassen - die Familie, die Tiere und die Blumen. Inzwischen hat er auch seinen Kindertraum verwirklicht und hat in Weliko Tarnowo eine eigene Tierklinik gegründet.

Übersetzung: Georgetta Janewa

Foto: Privatarchiv

mehr aus dieser Rubrik…

Elisabeth Bleiker aus der Schweiz: Bulgarien soll so echt bleiben, wie es ist

Die Bulgarische Organisation der Hotel- und Gaststättenbetreiber verlieh ihre jährlichen Auszeichnungen für professionelle Leistungen im Bereich Tourismus und würdigte dabei auch die Arbeit der Schweizerin Elisabeth Bleiker für die Popularisierung..

veröffentlicht am 22.12.24 um 08:40

Die Einwohner von Smejowo feiern den Pelin

Das Dorf Smejowo bei Stara Sagora feiert heute, am 21. Dezember, sein traditionelles Pelin-Fest. Nach altem bulgarischen Brauch werden die Gäste auf dem Platz vor dem Gemeindezentrum mit Brot und Salz empfangen. Über 150..

veröffentlicht am 21.12.24 um 10:40

Weihnachtszauber mit der Rhodopen-Schmalspurbahn

Dieses Jahr findet die traditionelle Weihnachtsfahrt mit der Rhodopen-Schmalspurbahn am 22. Dezember statt, teilte KristijanWaklinow, Gründer und Vorsitzender des Vereins „Rhodopen-Schmalspurbahn“, gegenüber BNR Blagoewgrad mit. Während der..

veröffentlicht am 15.12.24 um 09:30