Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kreativität der Augenärzte in Warna sorgt für realen Schutz vor Covid-19

Foto: Radio Warna

Die Krise hat eine Erfindung hervorgebracht, die auch in Zukunft von Nutzen sein wird. Ähnliche Erfindungen werden oft gemacht, wenn die Psyche unter starkem Druck steht. Am Universitätsklinikum für Augenkrankheiten in Warna wurde ein einzigartiger Schutzhelm erfunden, der für Augenärzte und Patienten gleichermaßen nützlich ist. Die Optometrie-Studentin Hatidsche Dawidowa hat in Zusammenarbeit mit der Firma ihres Mannes einen Plexiglashelm entwickelt, der für alle Arten von Biomikroskopen geeignet ist.

„Die Erfindung erleichtert die Arbeit, weil sie das Biomikroskop nicht stört, gleichzeitig aber vollständigen Schutz bietet“, erklärte die Exekutivdirektorin des Universitätsklinikums für Augenkrankheiten Prof. Dr. Christina Gruptschewa in einem Interview für den BNR-Warna.

Dieser Schild bietet vollständigen Schutz sowohl für den Arzt als auch für den Patienten und das gilt nicht nur für Covid-19. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Atemschutzmasken, wenn sie über die Nase gezogen werden, Schwitzen verursachen, während das bei diesem Helm überhaupt nicht passiert, weil er sich in einem bestimmten Abstand befindet und für alle Arten von Biomikroskopen geeignet ist. Er kann nach jedem Patienten gereinigt werden, was extrem wichtig ist, weil wir 40 cm vom Patienten entfernt sind. Wir müssen sehr eng an ihn herankommen, weil es keine Möglichkeit gibt, ihn aus einem sicheren Abstand zu untersuchen. Wir haben bereits über 45 Bestellungen erhalten.

Das Krankenhaus ist bereit, Kollegen im ganzen Land zu helfen. Bis vor vier Wochen arbeiteten die Augenärzte am Universitätsklinikum Warna mit kleinen Sicherheitsschilden vor dem Mund. „Sie sind sehr klein und bieten überhaupt keinen Schutz, während dieser Schild jetzt vollen Schutz bietet und bei jeder Epidemie eingesetzt werden kann. Wenn beispielsweise häufig Atemwegserkrankungen auftreten, kann er sogar kontinuierlich verwendet werden“, sagt Prof. Christina Gruptschewa. Das von ihr geleitete Klinikum hat seine Arbeit nicht eingestellt, sondern empfängt auch weiterhin Notfallpatienten.

Wir haben absolut alle nötigen Voraussetzungen geschaffen, damit unsere Patienten vollkommen geschützt sind. Wir nehmen bei jedem eine Temperaturmessung vor. Der Patient darf nur von einer einzigen Person begleitet werden. Die einzige Forderung, die wir an unsere Patienten stellen ist, Masken und Handschuhe zu tragen. Wenn ein Patient operiert werden muss, haben wir eine spezielle Regelung geschaffen, so dass er unter Einhaltung aller Vorsichtsmaßnahmen operiert und danach so schnell wie möglich entlassen wird“, erklärte Prof. Dr. Christina Gruptschewa.

Readktion: Gergana Mancheva (nach einem Interview von Daniela Stojnowa, BNR-Warna)

Übersetzung: Rossiza Radulowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Burgas Gastgeber des Festivals für Elektroautos

Das Festival für Elektroautos „ Eldrive EV Fest 2025 “ findet heute am Fährterminal in Burgas statt.  Die Veranstaltung ist den Elektrofahrzeugen gewidmet und umfasst Testfahrten, die Präsentation neuer Modelle sowie eine abendliche..

veröffentlicht am 20.09.25 um 11:05

Die Initiative „Große Tafel: Eine Gemeinschaft“ findet dieses Jahr zum letzten Mal statt

Im Sommer 2024 zeigten eine Sofioter Gemeinde und ihre Bewohner anschaulich, wie glücklich und verbunden man als Gemeinschaft sein kann, wenn man an einem Tisch zusammenkommt. Im Juli 2024 in der Exarch-Jossif-Straße und im September in der..

veröffentlicht am 20.09.25 um 09:55
Ilijana Jotowa bei der Eröffnung eines Denkmals von Wassil Lwvski in Taraclia im Jahr 2023.

Vizepräsidentin Ilijana Jotowa bei den Bulgaren in Moldau

Die Vizepräsidentin Ilijana Jotowa hält sich am 19. und 20. September in Taraclia, Moldau, auf.  Heute ist sie offizieller Gast bei einer feierlichen Zeremonie zur Auszeichnung der Preisträger des vom Bulgarischen Nationalen Rundfunk organisierten..

veröffentlicht am 19.09.25 um 17:35