Die meisten Eichhörchen in Sofia leben auf dem Territorium des zentralen Stadtteils „Isgrew“. Obwohl der natürliche Lebensraum der putzigen Säugetiere immer mehr eingeschränkt wird, ist ihre Population stabil und gesund, teilen Experten mit. Sie leben auf hohen Bäumen in Gegenden mit viel Grün. Das Stadtteil "Isgrew", als natürliche Fortsetzung des Borissow-Gartens, bietet nahezu perfekte Bedingungen für sie zum Leben, Füttern und Fortpflanzen an. „Isgrew“ ist unter Naturliebhabern auch für seine dort nistenden Nachtigall-Kolonien bekannt.
Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein Informationskanal, sondern auch eine unschätzbare Verbindung zu unseren Hörern in aller Welt. Heute bietet..
Der Welttag des Radios, der 13. Februar, ist in diesem Jahr dem Klimawandel gewidmet . 2025 wurde im Pariser Abkommen als das Schlüsseljahr festgelegt, wenn die Menschheit ihr langfristiges Ziel erreichen will, die Klimaerwärmung bis zum Ende des..
Anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertags am 3. März und 147 Jahre seit der Befreiung Bulgariens von der osmanischen Herrschaft führt die Regionalbibliothek in Jambol ein Lesekampagne durch. Die Initiative richtet sich an Leser im Alter von..