Glücklose, die zusammen mit dem Kaffee kredenzt werden, sind Teil einer Kampagne der Gemeinde Burgas zur Popularisierung ihres neuen touristischen Markenzeichens.
Die Werbekampagne sieht auch ein Preisspiel für Kaffeeliebhaber vor. Ihre „Botschafter“ sind Cafés, Konditoreien und Restaurants in Burgas. Zum Kaffee servieren sie spezielle Glückslose, die für gute Laune sorgen und 30 Glückspilzen die Möglichkeit geben, berühmte lokale Sehenswürdigkeiten zu besuchen.
10 der Gewinner kommen in den Genuss einer 3D-Präsentation von Akwe Kalide (einer historischen Siedlung auf dem Gebiet von Burgas). Weitere 10 Gewinner können kostenlos die Insel „Heilige Anastasia“ besuchen und 10 Gewinner - das Festival der Sandfiguren. Zu diesem Zweck müssen sie das Touristeninformationszentrum „Tschasownika“ besuchen.
Die Glücklose enthalten typische Botschaften für Burgas, beispielsweise“Treffen an der Uhr“, „Selfie auf der Brücke“, „Romantisches Abendessen am Strand“, „Du wirst den Goldfisch am Strand von Burgas fangen“ und andere.
Auch in diesem Jahr organisiert das Forschungsteam des archäologischen Komplexes Prowadia–Solnizata am 22. September einen Tag der offenen Tür. Vorbereitet ist eine interessante Besucherroute, die sich vom üblichen Rundgang unterscheidet, durch die..
Tourismusminister Miroslaw Borschosch stellte in der BTA den Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“ (Wine leads the way) vor. Sie soll den Weintourismus in Bulgarien popularisieren. Die Initiative beginnt im Vorfeld der..
Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..