Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Teil des hierzulande größten versunkenen Glasschatzes gefunden

Foto: BTA

In der Nähe von Burgas wurde ein Teil des größten an der bulgarischen Schwarzmeerküste versunkenen Glasschatzes geortet, berichtete die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA. Unter den Funden, die am Meeresboden in der Bucht „Tschengene Skele“ unweit von Cape Tschirosa entdeckt wurden, befinden sich Dutzende Glasgefäße von außergewöhnlicher Qualität. Die meisten sind Weingläser.

Archäologen vermuten, dass sie im 17. Jahrhundert hergestellt wurden, wahrscheinlich irgendwo in Italien. Die Arbeitshypothese der Wissenschaftler lautet, dass der Glasschatz mit dem Schiff gereist ist, das wahrscheinlich auf ein Unterwasserriff gestoßen und untergegangen ist. Laut den Forschern könnte das Schiff mit der restlichen Fracht Waren lokalisiert werden, wenn die Unterwasserforschung fortgesetzt wird.

Es ist bekannt, dass in diesem Gebiet seit Jahren ähnliche Artefakte vonTauchern gefunden wurden.

Die Forschungsarbeiten wurden mit Unterstützung der Gemeinde Burgas durchgeführt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Patriarch Daniil: Lasst uns in Frieden mit Gott und mit unseren Nächsten gemeinsam für unsere Erlösung arbeiten

Der bulgarische Patriarch und Metropolit von Sofia Daniil begrüßte die Gläubigen mit den Worten „Christus ist auferstanden!“ und betonte in seiner Osteransprache die Berufung der orthodoxen Christen, der Welt die außerordentliche himmlische Freude..

veröffentlicht am 20.04.25 um 07:45

Am Karsamstag steigt Christus in die Hölle hinab und rettet die Gerechten

Die Gottesdienste für Karsamstag beginnen am Freitagabend mit einer Totenmesse, die an das Leiden und Sterben Jesu Christi erinnert. Die Kirche gedenkt der Bestattung des Erlösers und seines Abstiegs in die Unterwelt, um die dort gefangenen Seelen der..

veröffentlicht am 19.04.25 um 07:05

Karfreitag erinnert an die erlösenden Leiden Christi

Am Karfreitag erinnert die Kirche an die großen Leiden Jesu Christi, der sich aus eigenem Willen verurteilen, geißeln, bespucken, demütigen, mit Striemen schlagen und mit einer Dornenkrone auf dem Haupt den Menschen zeigen ließ.  Mit dem..

veröffentlicht am 18.04.25 um 09:10