Das bulgarische Tourismusministerium hat mit der Ausstrahlung von Werbeclips begonnen, die in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Reiseführer Bulgariens entstanden sind. Die Idee besteht darin, wenig bekannte Gegenden und Sehenswürdigkeiten des Landes zu popularisieren.
Eines dieser Videos ist dem 500-Seelen-Dorf Tschuprene in Nordwestbulgarien gewidmet, dessen Bewohner auf ihren Uhrturm sehr stolz sind. Das Bauwerk dient gleichzeitig als Glockenturm der benachbarten Nikolauskirche.
Das 1926 eingebaute Uhrwerk mit je einem Zifferblatt auf jeder der vier Turmseiten funktioniert bis heute tadellos. Vor etwas mehr als 4 Jahrzehnten war der Uhr- und Glockenturm zu einem Kulturdenkmal erklärt worden, ist aber selbst in Bulgarien kaum bekannt. Die Reiseführer machen aber gern die Touristen auf diese Sehenswürdigkeit aufmerksam.
Gegen Ende der Sommersaison deutet alles darauf hin, dass sie für die Ferienorte an der nördlichen bulgarischen Schwarzmeerküste erfolgreich war. Dabei sticht das Ferienresort „Albena” besonders hervor und ist ein symbolträchtiges Beispiel für die lang..
Die Entwicklung des Weintourismus als strategisches Produkt, das die traditionellen Stärken des bulgarischen Tourismus ergänzt und unser Land zu einem ganzjährigen Reiseziel machen kann, stand im Mittelpunkt des Treffens zwischen Tourismusminister..
Wenn Sie glauben, der Nordosten bestehe nur aus fruchtbaren Weizenfeldern und Flachland, dann sollten Sie einen Blick auf die Weinberge werfen, die sich über Tausende Hektar in dieser Region erstrecken. Hier ist der Wein Teil des täglichen Lebens..