Eine jüngste Umfrage der Meinungsforschungsagentur  „Sova Harris“ ergab, dass die zwei grundlegenden politischen Kräfte im Land -  die GERB-Partei und die „Bulgarische Sozialistische Partei“ (BSP) annähernd  gleichen Zuspruch erhalten; in Parlamentswahlen würden für die GERB 15,9  Prozent der Wähler stimmen und für die BSP 15 Prozent. Im November hat die  Partei des Showmasters Slawi Trifonow „Es gibt ein solches Volk“ im Vergleich  zum 31. August dieses Jahres eine Stimmeneinbuße von 3,3 Prozent – von 10,1 auf  6,8 Prozent Zuspruch verzeichnet. Ins neue Parlament haben gute Chancen  einzuziehen: die „Bewegung für Rechte und Freiheiten“, „Demokratisches  Bulgarien“, „Steh auf Bulgarien“ und IMRO. 42 Prozent der Umfrageteilnehmer  sind sich sicher, dass die den Urnengang antreten werden; Ende August waren es  noch 54 Prozent. Die Analysten begründen diesen Rückgang mit der  Corona-Pandemie.
Der Vorsitzende der Partei Welitschie, Iwelin Michajlow, erklärte im Parlament, dass sie gemeinsam mit den Parteien METSCH und „Wiedergeburt“ die erforderlichen Unterschriften gesammelt haben, um eine Beschwerde beim Verfassungsgericht einzureichen...
Der Vorsitzende der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) wird künftig vom Parlament auf Vorschlag der Regierung gewählt, anstatt per Dekret des Präsidenten ernannt zu werden. Dies beschloss die Volksversammlung in erster und..
Die Parlamentarische Versammlung des Europarats (PACE) beschloss, die Überwachung Bulgariens zu beenden. Die Entscheidung fiel mit 101 Stimmen dafür, 3 dagegen und einer Enthaltung. In einer Erklärung vom Rednerpult hob der Abgeordnete der Partei..
Rund hundert Anhänger der Partei „Wiedergeburt“ versammelten sich vor der Bulgarischen Nationalbank (BNB) in Sofia mit Rufen wie „Nein zum Euro“. Der..