Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

7 Parteien haben Chancen auf Einzug ins Parlament

Eine jüngste Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Sova Harris“ ergab, dass die zwei grundlegenden politischen Kräfte im Land - die GERB-Partei und die „Bulgarische Sozialistische Partei“ (BSP) annähernd gleichen Zuspruch erhalten; in Parlamentswahlen würden für die GERB 15,9 Prozent der Wähler stimmen und für die BSP 15 Prozent. Im November hat die Partei des Showmasters Slawi Trifonow „Es gibt ein solches Volk“ im Vergleich zum 31. August dieses Jahres eine Stimmeneinbuße von 3,3 Prozent – von 10,1 auf 6,8 Prozent Zuspruch verzeichnet. Ins neue Parlament haben gute Chancen einzuziehen: die „Bewegung für Rechte und Freiheiten“, „Demokratisches Bulgarien“, „Steh auf Bulgarien“ und IMRO. 42 Prozent der Umfrageteilnehmer sind sich sicher, dass die den Urnengang antreten werden; Ende August waren es noch 54 Prozent. Die Analysten begründen diesen Rückgang mit der Corona-Pandemie.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

GERB-Vorsitzender spricht über eine mögliche Neugestaltung der Regierungsmehrheit

„Wir werden keinen weiteren Parlamentsquorum sichern.“ Das erklärte Bojko Borissow, Vorsitzender der GERB, der Partei, die das Mandat für die derzeitige Regierung trägt, welche vom parlamentarischen Mehrheitsbündnis unterstützt wird.  Seine..

veröffentlicht am 15.10.25 um 10:30

GERB behauptet seine Position als stärkste politische Kraft

Bei vorgezogenen Wahlen würden fast ein Drittel der wahlberechtigten Bulgaren die Koalition GERB-SDS unterstützen – 27,4 Prozent.  Auf Platz zwei folgt „DPS – Neuanfang“ mit 17,5 Prozent. Die Untersuchung wurde von der unabhängigen..

veröffentlicht am 14.10.25 um 17:40
Außenminister Georg Georgiew

Nordmazedonien wurde aufgefordert, die eingegangenen Verpflichtungen gegenüber der EU einzuhalten.

Beitrittskandidaten zur Europäischen Union müssen die Kriterien und Bedingungen erfüllen, denen sie selbst zugestimmt haben.  Das erklärte der bulgarische Außenminister Georg Georgiew nach einem Treffen in Sofia mit seinem deutschen..

veröffentlicht am 14.10.25 um 12:55