Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona-Ausbreitung auf 90 Bürger pro 100.000 Einwohner gesunken

Ende Februar beginnt Massenimpfung

Foto: BGNES

Die epidemiologischen Maßnahmen zeitigen weiter Ergebnisse, so dass die Zahl der Genesenen nahezu doppelt so groß ist, als die der Neuinfizierten. Diese Information erteilte auf der turnusmäßigen Pressekonferenz zu Fragen der Corona-Seuche Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow. Er untermauerte seine Behauptung mit der Tatsache, dass die durchschnittliche Ausbreitung von Covid-19 auf unter 100 Personen pro 100.000 Einwohner gesunken sei. Einzig drei Regionen (Wratza, Kjustendil und Plewen) befänden sich in der „roten Zone“.

In Bezug auf die Corona-Sterberate nehme Bulgarien innerhalb der Europäischen Union mittlerweile den 11. Platz ein; bezüglich der Krankheitshäufigkeit den 27. Platz, informierte Hauptgesundheitsinspektor Dozent Angel Kuntschew.

Hauptgesundheitsinspektor Kuntschew

In den vergangenen zwei Wochen lag die Morbidität bei 125 Personen pro 100.000 Einwohner; momentan liege sie bei 90 pro 100.000, fügte er hinzu.

Über 12.000 Lehrer durchliefen bereits Antigen-Tests; bei 26 von ihnen ist das Ergebnis positiv ausgefallen. Von den nicht-pädagogischen Angestellten wurden von 3.726 insgesamt 11 Infizierte nachgewiesen.

Die Massenimpfung könne Ende Februar beginnen, kündigte der Gesundheitsminister an. Mit den gebilligten zwei Impfstoffen können bis Ende Juni rund eine Million Bürger immunisiert werden. Falls der Oxford-Impfstoff ebenfalls zum Einsatz kommen sollte, könnte die Zahl der Geimpften auf 2 Millionen steigen, ist Bogdan Kyrillow, Vorsitzender der Arzneimittelagentur, überzeugt. Die Hausärzte würden in ihren Sprechstunden über die nötigen Bedingungen verfügen, um täglich bis zu 20 Personen impfen zu können.

Arzneimittelagenturchef Kyrillow

Die Mitglieder der einzelnen Wahlkommissionen können auf Wunsch geimpft werden, informierte der Gesundheitsminister. Er versicherte, dass am Wahltag jedes der Kommissionsmitglieder eine Schutzmaske erhalten werde; auch solle für genügend Desinfektionsmittel gesorgt und ein Luftfilterautomat in jedem Wahlbüro installiert werden.

Auf der Pressekonferenz wurde ferner bekannt, dass alle bulgarischen Bürger nach ihrer Rückkehr aus dem Ausland entweder unter Quarantäne gestellt, oder auf Antigene hin getestet werden sollen. Bei einen negativen Testergebnis entfalle die Quarantänezeit.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow

Fotos: BTA, BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarischer Kreativklub „Tatkowina“ eröffnet drei Kinderkurse in Berlin

Der Bulgarische Kreativklub „Tatkowina“ ( „Vaterland“ ) in Berlin lädt zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.  Am 21. September werden an der Adresse Altlandsberger Platz 2, 12685 drei neue Kinderkurse vorgestellt, wie die BTA berichtete. „Wir..

veröffentlicht am 18.09.25 um 17:30

Die Gewinner des BNR-Essaywettbewerbs werden bei einer Zeremonie in Taraclia ausgezeichnet

Ende Februar dieses Jahres veranstaltete der Bulgarische Nationale Rundfunk einen Essaywettbewerb für Schüler und Studierende aus der bulgarischen Diaspora in der Ukraine und Moldau.  Die jungen Teilnehmer verfassten Texte zum Thema: „Wenn es..

veröffentlicht am 18.09.25 um 08:40

Sofia - historische Routen

Am 17. September ehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Andenken der heiligen Märtyrerin Sophia und ihrer drei Töchter Glaube, Hoffnung und Liebe, die im 1. Jahrhundert n. Chr. als Märtyrerinnen des Glaubens starben. Dieser Tag ist zugleich der..

veröffentlicht am 17.09.25 um 15:35