Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In 9.390 Wahllokalen wird mit Wahlgeräten abgestimmt

Foto: BGNES

In 9.390 Wahllokalen von insgesamt etwas mehr als 11.000 ist eine Stimmabgabe mittels Wahlgeräten möglich.

Der Stimmzettel umfasst drei Bildschirmseiten. Jedes Wahllokal verfügt über 3 Karten, die zur Abstimmung mittels den Geräten notwendig sind. Mit einer Karte kann jedoch nicht zwei Mal nacheinander gewählt werden.

Der vom Wahlgerät ausgestellte Zettel wird in einer getrennten Wahlurne eingeworfen, die speziell für die Maschinenwahl vorgesehen ist. Über 2.000 Techniker kümmern sich darum, dass die Wahlgeräte am Wahltag zuverlässig funktionieren.

Bei der Eröffnung des Wahltags druckt ein Mitglied der Zentralen Wahlkommission ein Erstprotokoll aus, das keine Abstimmungen aufweisen darf. Am Ende des Wahltags wird dann ein Abschlussprotokoll mit allen Ergebnissen ausgedruckt.

Der Papier-Stimmzettel ist rund 60 Zentimeter lang. Dieser für eine Abstimmung im Ausland besitzen keine Kästchen für eine präferentielle Abstimmung, da dort nur Parteien und Koalitionen gewählt werden.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Hendrick Krauskopf und Tomislaw Dontschew

Schweiz unterstützt Bulgariens Migrationspolitik mit über 21 Millionen Franken

Die Schweiz gewährt finanzielle Unterstützung in Höhe von 21.350.000 Schweizer Franken zur Förderung der bulgarischen Migrationspolitik. „Als Außengrenze der Europäischen Union tragen wir die große Verantwortung, einerseits das Eindringen von..

veröffentlicht am 28.10.25 um 17:46

Haushaltsentwurf: Mindestlohn 605 Euro und Sozialversicherungseinkommen bis zu 2.352 Euro

Der Mindestlohn wird ab dem 1. Januar 2026 niedriger sein als im Arbeitsgesetzbuch festgelegt. Das geht aus dem Haushaltsentwurf der Staatlichen Sozialversicherung hervor, der dem BNR-Inlandsprogramm „Horizont“ vorliegt. Unseren Informationen..

veröffentlicht am 28.10.25 um 17:30

Außerordentliche Parlamentssitzung zur Gehaltserhöhung junger Mediziner

Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa beruft heute eine außerordentliche Sitzung der Volksversammlung ein, um über Änderungen des Gesetzes über medizinische Einrichtungen abzustimmen, berichtete die BTA. Ziel ist eine Gehaltserhöhung für..

veröffentlicht am 28.10.25 um 10:15