Die Lebenserwartung in Bulgarien ist im Pandemiejahr 2020 um -1,5 Jahre auf 73,6 Jahre gesunken. Das geht aus einer Studie von Eurostat hervor, die von bTV zitiert wurde. Zum Vergleich: 2019 lag die Lebenserwartung in unserem Land bei 75,1 Jahren. Laut Statistik sind in den meisten EU-Ländern negative Trends zu beobachten. Das einzige Land, in dem die Lebenserwartung stärker gesunken ist als in Bulgarien ist Spanien. Dort beträgt der Rückgang -1,6 Jahre gegenüber 2019, die Lebenserwartung liegt aber trotzdem bei 82,4 Jahren (vorher 84 Jahre).
Präsident Rumen Radew überreichte den Teilnehmern der 34. Bulgarischen Antarktisexpedition die Nationalflagge. Bei einer Zeremonie im Wappensaal nahm sie der Leiter und Doyen der bulgarischen Antarktisforschung, Prof. Christo Pimpirew, entgegen...
Der Ehrenkonsul Bulgariens für Nordrhein-Westfalen, Werner Jostmeier, wurde mit der prestigeträchtigen Auszeichnung „Goldener Lorbeerzweig“ des Außenministeriums für herausragende Verdienste bei der Entwicklung der bulgarisch-deutschen diplomatischen,..
Gewalt und Mobbing an Schulen sind nicht nur in Bulgarien, sondern auch in vielen europäischen und anderen Ländern ein aktuelles Problem. Der achtjährige Johan Tansoe, der in Norwegen geboren wurde, aber seit etwa einem Jahr eine bulgarische Schule in..
Der Ehrenkonsul Bulgariens für Nordrhein-Westfalen, Werner Jostmeier, wurde mit der prestigeträchtigen Auszeichnung „Goldener Lorbeerzweig“ des..
Präsident Rumen Radew überreichte den Teilnehmern der 34. Bulgarischen Antarktisexpedition die Nationalflagge. Bei einer Zeremonie im Wappensaal..