Die Lebenserwartung in Bulgarien ist im Pandemiejahr 2020 um -1,5 Jahre auf 73,6 Jahre gesunken. Das geht aus einer Studie von Eurostat hervor, die von bTV zitiert wurde. Zum Vergleich: 2019 lag die Lebenserwartung in unserem Land bei 75,1 Jahren. Laut Statistik sind in den meisten EU-Ländern negative Trends zu beobachten. Das einzige Land, in dem die Lebenserwartung stärker gesunken ist als in Bulgarien ist Spanien. Dort beträgt der Rückgang -1,6 Jahre gegenüber 2019, die Lebenserwartung liegt aber trotzdem bei 82,4 Jahren (vorher 84 Jahre).
Das Zentrum von Assenowgrad verwandelt sich heute in eine bunte Bühne voller Aromen, Geschmäcker und Traditionen, auf der der Geist des Biosphärenparks „Rote Wand“ lebendig wird, berichtet Radio Plowdiw des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR)...
Im Namen des Staatspräsidenten Rumen Radew überreichte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa den Orden „Hl. Hl. Kyrill und Method“ Erster Klasse an Professor Ma Xipu, teilte der Pressedienst des Staatsoberhaupts mit. Die Auszeichnung wurde bei einer..
Anlässlich des Tages der Luftfahrt und der bulgarischen Luftstreitkräfte werden heute, am 16. Oktober, ab 9.00 Uhr am Denkmal des Fliegers auf der Allee der Flieger neben der Volksversammlung in Sofia Blumen und Kränze niedergelegt, teilte das..
Der Ehrenkonsul Bulgariens für Nordrhein-Westfalen, Werner Jostmeier, wurde mit der prestigeträchtigen Auszeichnung „Goldener Lorbeerzweig“ des..