Die Lebenserwartung in Bulgarien ist im Pandemiejahr 2020 um -1,5 Jahre auf 73,6 Jahre gesunken. Das geht aus einer Studie von Eurostat hervor, die von bTV zitiert wurde. Zum Vergleich: 2019 lag die Lebenserwartung in unserem Land bei 75,1 Jahren. Laut Statistik sind in den meisten EU-Ländern negative Trends zu beobachten. Das einzige Land, in dem die Lebenserwartung stärker gesunken ist als in Bulgarien ist Spanien. Dort beträgt der Rückgang -1,6 Jahre gegenüber 2019, die Lebenserwartung liegt aber trotzdem bei 82,4 Jahren (vorher 84 Jahre).
Die Populationen des Kaiseradlers, des Mönchsgeiers, des Gänsegeiers und des Schmutzgeiers in den Naturparks „Wratschanski Balkan“, „Sinite Kamani“ und „Balgarka“ werden durch Projekte im Rahmen des Programms „Umwelt“ 2021–2027 unterstützt, teilte..
Mit vier Medaillen kehrte das bulgarische Team von der Internationalen Jugendolympiade für Astronomie und Astrophysik im rumänischen Piatra Neamț zurück, teilte das Pressezentrum des Bildungs- und Wissenschaftsministeriums mit. Am Wettbewerb..
Frol und Frossja sind die neuesten Bewohner des Bärenparks bei Beliza, teilte die Stiftung „Vier Pfoten“ mit, die den Park gemeinsam mit der Stiftung „Brigitte Bardot“ verwaltet. Die siebenjährigen Geschwister stammen aus dem von „Vier Pfoten“..
Der Ehrenkonsul Bulgariens für Nordrhein-Westfalen, Werner Jostmeier, wurde mit der prestigeträchtigen Auszeichnung „Goldener Lorbeerzweig“ des..