Das bulgarische Urlauberzentrum „Sonnenstrand“ wird die Urlaubssaison mit einer erneuerten Infrastruktur eröffnen. Noch laufen verschiedene Arbeiten zur Erneuerung des Straßenbelags, der Gehwege und der Grünanlagen. Es wird gründlich desinfiziert und gegen Mücken und andere Plagegeister gesprüht. Parallel dazu läuft die Massenimpfung des Personals, sowohl des einheimischen, als auch des aus dem Ausland engagierten. „Bisher haben über 80 Hotels im Ferienort Sonnenstrand den Wunsch zu einer Impfung ihres Personals bekundet und entsprechende Listen vorgelegt. Das Personal einiger Hotels ist bereits zu 100 Prozent geimpft“, bestätigte Theodor Pastarmadschiew, Mitglied des Leitungsrates der Eigentümervereinigung „Sonnenstrand“.
Mit Beginn der Saison wird im Urlauberzentrum ein Kontrollregime funktionieren – alle Zufahrten werden kontrolliert und zudem sollen mobile Kontrollen im Einsatz sein. Das Parken in der „blauen Zone“ des Urlauberzentrums wird ab dem 1. Juni 1 Euro (2 Lewa) pro Stunde kosten. Zur Verfügung stehen 1.100 Parkplätze, 100 mehr als im vergangenen Jahr.
„Trotz der Krise in der Branche versuchen wir die touristische Sommersaison 2021 im größten Ferienort des Landes bestmöglich abzusichern“, versicherte Slatko Dimitrow, Geschäftsführer der Vereinigung, die „Sonnenstrand“ leitet.
Redaktion: Elena Karkalanowa
Übersetzung: Wladimir Wladimirow
Das 1964 gebaute Fischereischiff „Tschawdar“ wurde in der Nähe der Schwarzmeerstadt Sosopol in einer Tiefe von 30 Metern auf den Meeresgrund versenkt. Die Aktion, die etwa eine Stunde dauerte, wurde vom Schriftsteller Michail Saimow und..
Nach Burgas begrüßte nun auch der Flughafen in Warna offiziell den einmillionsten Passagier in diesem Jahr. Gerhard Peschke kam mit seiner Frau, zwei Kindern und zwei Enkelkindern mit einem Flug aus Frankfurt in der bulgarischen..
Der 76. Bergmarsch des „Bulgarischen Alpenclubs“ führte auf die Zugspitze in den Bayerischen Alpen, die mit 2.962 m der höchste Gipfel Deutschlands ist. „Wir sind besonders glücklich, dass drei der Teilnehmer, die den Gipfel ohne Seilbahn..
Das 1964 gebaute Fischereischiff „Tschawdar“ wurde in der Nähe der Schwarzmeerstadt Sosopol in einer Tiefe von 30 Metern auf den Meeresgrund..
Nach Burgas begrüßte nun auch der Flughafen in Warna offiziell den einmillionsten Passagier in diesem Jahr. Gerhard Peschke kam mit seiner Frau, zwei..