Das bulgarische Urlauberzentrum „Sonnenstrand“ wird die Urlaubssaison mit einer erneuerten Infrastruktur eröffnen. Noch laufen verschiedene Arbeiten zur Erneuerung des Straßenbelags, der Gehwege und der Grünanlagen. Es wird gründlich desinfiziert und gegen Mücken und andere Plagegeister gesprüht. Parallel dazu läuft die Massenimpfung des Personals, sowohl des einheimischen, als auch des aus dem Ausland engagierten. „Bisher haben über 80 Hotels im Ferienort Sonnenstrand den Wunsch zu einer Impfung ihres Personals bekundet und entsprechende Listen vorgelegt. Das Personal einiger Hotels ist bereits zu 100 Prozent geimpft“, bestätigte Theodor Pastarmadschiew, Mitglied des Leitungsrates der Eigentümervereinigung „Sonnenstrand“.
Mit Beginn der Saison wird im Urlauberzentrum ein Kontrollregime funktionieren – alle Zufahrten werden kontrolliert und zudem sollen mobile Kontrollen im Einsatz sein. Das Parken in der „blauen Zone“ des Urlauberzentrums wird ab dem 1. Juni 1 Euro (2 Lewa) pro Stunde kosten. Zur Verfügung stehen 1.100 Parkplätze, 100 mehr als im vergangenen Jahr.
„Trotz der Krise in der Branche versuchen wir die touristische Sommersaison 2021 im größten Ferienort des Landes bestmöglich abzusichern“, versicherte Slatko Dimitrow, Geschäftsführer der Vereinigung, die „Sonnenstrand“ leitet.
Redaktion: Elena Karkalanowa
Übersetzung: Wladimir Wladimirow
Vom 12. bis 18. Mai verwandelt sich Gabrowo mit seinem traditionellen farbenfrohen Karneval voller Humor und Witze in eine Bühne der Emotionen und Kreativität. In diesem Jahr fällt das lustige Fest mit dem 165. Jahrestag der Stadtgründung und dem..
Oberhalb des Dorfes Newscha in der Region von Warna wurde Anfang Mai ein neuer Öko-Wanderweg - eine zehn Kilometer lange Route, die zu den beeindruckenden Felsenphänomenen Goljamo und Malko Bulo führt, eingeweiht, berichtet bgtourism.bg...
Reisende, die einen Frühlingsausflug planen, könnten Sofia als beste europäische Hauptstadt für einen Roadtrip in dieser Saison in Betracht ziehen. Das schreibt die rumänischsprachige Ausgabe von Newsweek (newsweek.ro) unter Berufung auf die Website..