An den bulgarischen Grenzkontrollpunkten zu Nordmazedonien in der Nähe von Stanke Lisitschkowo und Slatarewo wurden zwei Impfzentren gegen Covid-19 eröffnet. Damit werde den Bürgern Nordmazedoniens mit bulgarischen Pässen und jenen mit einer ständigen oder zeitlich begrenzten Aufenthaltserlaubnis eine Corona-Impfung ermöglicht, informierte in einem Gespräch für den BNR-Regionalsender in Blagoewgrad Dr. Milen Wrabewski, Initiator der Initiative.
Ab dem 19. Mai sollen die Impfstellen als „grüne Impfkorridore“ fungieren und „Bürger, die auf der anderen Seite der Grenze leben, können kommen und sich frei impfen lassen“, sagte Dr. Wrabewski. Die bereitgestellten Impfstoffe stammen von Pfizer, Moderna und Janssen.
Etwa 2.000 Menschen haben sich bereits für eine Impfung eingeschrieben.
Am Samstag bleiben die Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 14°C, in Sofia bei etwa 9°C. Am Morgen bildet sich Nebel über den Niederungen und Feldern in Westbulgarien. Tagsüber wird die Bewölkung wechselhaft sein und es kommt örtlich zu Regenschauern...
Das Ministerium für Innovation und Wachstum wird 2026 rund 115 Millionen Euro in die nationale Infrastruktur für sichere Satellitenkommunikation sowie in gemeinsame Projekte zwischen Wirtschaft und Wissenschaft investieren. Die Mittel werden im Rahmen..
Im Rahmen einer Untersuchung der Europäischen Staatsanwaltschaft (EPPO) in Sofia führte die Hauptdirektion „Nationale Polizei“ diese Woche mehrere Durchsuchungen und Beschlagnahmungen durch, wie die BTA unter Berufung auf Angaben der europäischen..