Ein Museum der Covid-19-Ängste hilft, mit traumatischen Erfahrungen der Pandemie abzuschließen
„Einzigartig an unserem Projekt ist, dass es zeitgenössische Künstler einbezogen hat, die jeder Angstvorstellung eine originelle Gestalt verliehen haben“, erklärte Polina Widas von der Freien Dichtergesellschaft gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk. Sie gehört zum Team, das die Idee umgesetzt hat. „Ängste begleiten uns ein Leben lang. Leider erleben wir seit mehr als einem Jahr Ängste aus einer anderen Perspektive. Diese Ängste haben uns eingeholt, egal ob wir unter Verlustängsten leiden oder das Geschehen vollkommen leugnen.“
Dieses interaktive Projekt unterstützt uns mit Hilfe der Kunst, unseren Ängsten und Rage zu begegnen. Gastgeber ist bis Ende Mai die Galerie „Dosa“ in Sofia. Danach wird das Museum im digitalen Raum fortexistieren.
Zusammengestellt von:Elena Karkalanowa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Wenn wissenschaftliche Beiträge zur Grundlage neuer vertiefter Forschungen werden, scheinen die Grenzen zwischen Staaten und Kontinenten zu verschwinden, im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Genau das geschah während der wissenschaftlichen..
Sofia ist Gastgeber des Finales der ER Champ 2025 – des größten internationalen Escape-Room-Wettbewerbs der Welt. An der Veranstaltung, die am 19. und 20. Oktober stattfindet, nehmen zwölf Teams aus aller Welt teil, die sich nach spannenden..
Heute findet in Topolowgrad das Festival des Steinadlers statt, teilte die Bulgarische Gesellschaft zum Schutz der Vögel mit. Eine Ausstellung von Produkten von 60 lokalen Firmen und ein Konzert von Stefan Waldobrew gehören zu den Höhepunkten..
Frol und Frossja sind die neuesten Bewohner des Bärenparks bei Beliza, teilte die Stiftung „Vier Pfoten“ mit, die den Park gemeinsam mit der Stiftung..