Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Jährlich wirft jeder Bulgare fast 100 Kilogramm Nahrungsmittel in den Mülleimer

Foto: Archiv

Eine europaweite Studie belegt, dass jeder Bulgare jährlich 94 Kilogramm Lebensmittel wegwirft; im Nachbarland Griechenland seien es doppelt so viel. Trotz des bulgarischen Sprichworts „Niemand ist größer als das Brot“ werfen die Bulgaren große Mengen Brot weg. „Die größten Lebensmittelverschwender sind Einpersonenhaushalte, Familien mit Kleinkindern, Einwohner von Großstädten und Jugendliche bis 25 Jahre“, sagte Stoilko Apostolow von der Stiftung „Bioselena“ gegenüber dem BNR. Er wies darauf hin, dass je billiger ein Produkt sei, desto bedenkenloser es weggeworfen werde: „Zum Beispiel trennen wir uns leicht von industriell hergestelltem Brot, während wir bestrebt sind, teureres Brot vom Privatbäcker eine Woche lang aufzubewahren.“

Apostolow weist darauf hin, dass gemäß der europäischen Strategie „Von der Farm auf den Tisch“ jedes Mitgliedsland seinen eigenen Mechanismus finden müsse, um die sinnlose Verschwendung natürlicher Ressourcen zu reduzieren.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Vierter Hubschrauber für die Luftrettung in Bulgarien eingetroffen

Der vierte Hubschrauber für die Luftrettung ist in Bulgarien eingetroffen. „Der neue Rettungshubschrauber wird im Hangar der Höheren Luftwaffenschule ‚Georgi Benkowski‘ in Dolna Mitropolija stationiert. Von dort aus wird er ein weites Gebiet der..

veröffentlicht am 17.10.25 um 17:40

Notwendig ist der Ausbau neuer Verkehrskorridore zwischen Bulgarien, der Türkei und Rumänien

Bulgarien, die Türkei und Rumänien wollen gemeinsam neue Straßen- und Eisenbahnverbindungen aufbauen, um den wachsenden Verkehr zwischen den drei Ländern zu entlasten und die Rolle der Region als wichtigen Logistikkorridor zwischen Europa, dem Nahen..

veröffentlicht am 17.10.25 um 16:15

Bulgarien drängt auf den Bau einer Donaubrücke zwischen Silistra und Călărași

Nur zwei Brücken verbinden Bulgarien und Rumänien entlang ihrer 475 Kilometer langen gemeinsamen Flussgrenze – das stelle ein Verkehrsdefizit und eine neue „Eiserne Vorhanglinie“ innerhalb der EU dar.  Darauf wies der stellvertretende..

veröffentlicht am 17.10.25 um 09:50