Letzte Woche wurde im Museum „Heiliger Nikolaus“ in der bulgarischen Schwarzmeerstadt Tschernomorez eine archäologische Ausstellung unter dem Titel „Tschernomorez – Zeugnisse jahrtausenderalter Geschichte“ eröffnet. Sie kann bis Ende Oktober besichtigt werden.
Gezeigt werden bisher nicht ausgestellte Artefakte, die bei archäologischen Ausgrabungen in der Stadt gefunden wurden. Für besonders großes Interesse sorgen Funde aus einer prähistorischen Siedlung in der Gegend „Akladi“ (Ende des 6.-4. Jahrtausends v. Chr.), aus der in den Gewässern der Bucht von Wromos versunkenen antiken Siedlung sowie die frühbyzantinischen Festungen am Kap Akra und auf der Halbinsel Chrysosotira.
Redaktion: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Am 1. Oktober wird in der nordostbulgarischen Stadt Silistra mit einer feierlichen Zeremonie der 85. Jahrestag der Rückgabe der Süddobrudscha an Bulgarien gefeiert, berichtete die BTA. Vertreter der lokalen und zentralen Behörden sowie Bürger..
Wir trafen den Franzosen Emmanuel Delhoume in der bulgarischen orthodoxen Kirche „Hl. Patriarch Euthymios von Tarnowo“ in Paris. Er ist verheiratet, hat fünf Kinder und seine Familie bekennt sich zum orthodoxen Glauben. Er entdecktе Bulgarien in..
Dank der Christianisierung, der Schrift und der Sprache bleiben das bulgarische Volk und Bulgarien im Gedächtnis Europas, selbst als der bulgarische Staat jahrhundertelang von der politischen Landkarte des alten Kontinents verschwand. Die..
Archäologen haben ein unversehrtes Grab einer jungen Frau aus dem frühen 2. Jahrhundert in der Nähe des Dorfes Kapitan Petko Wojwoda entdeckt, teilte die..