Im Wahllokal in der nordrhein-westfälischen Stadt Essen verlaufen die Wahlen reibungslos. Um 11 Uhr Ortszeit sah die Lage dort folgendermaßen aus:
„Es hat sich keine Warteschlange vor dem Wahllokal gebildet. Bislang haben ca. 120 Wähler erfolgreich votiert“, erklärte unser Landsmann Daniel Dimov in einem Interview für „Radio Bulgarien“. „Im Vergleich zu den jüngsten Wahlen im April ist die Wahlbeteiligung diesmal nicht so hoch. Wir sind vor Ort, wir sind motiviert und warten auf die Wähler, damit sie in unserem Wahllokal ihre Stimme abgeben.“

Daniel gesteht, dass er vor dem heutigen Wahltag gewisse Bedenken hatte, ob die Wähler mit der maschinellen Abstimmung zurechtkommen. Seine Befürchtungen hätten sich jedoch als unbegründet erwiesen.
Am Tag des Nachdenkens hat es im Wahllokal in Essen allerdings nicht an Problemen gefehlt. Denn es wurden hier Wahlmaschinen geliefert, die für andere Städte in der Region bestimmt waren.
„Ich weiß nicht zu sagen, wie das Problem entstanden ist. Fakt ist, dass es passiert ist und wir nur um Hilfe angehalten haben, weil wir keinen Ausweg aus der Situation sahen“, sagte Dimov und ergänzte: „Wir waren uns nicht sicher, wie wir unsere Wahlgeräte erhalten und wie jene, die für Darmstadt und Duisburg bestimmt waren und die bei uns gelandet waren, in die dortigen Wahllokale kommen. Wir danken dem Konsulat in Frankfurt für die gut geleistete Arbeit und dass man es geschafft hat, diese logistische Herausforderung zu meistern.“

Die Mitglieder der Sektionswahlkommissionen in Essen mussten fast bis Mitternacht auf die Zustellung der zweiten Wahlmaschine warten, da sie am Nachmittag nicht mit der ersten geliefert wurde. Schließlich hat der Wahltag trotz allem pünktlich begonnen.
Bei den regulären Parlamentswahlen im April haben in Essen 563 bulgarische Bürger von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Informationen der deutschen Behörden zufolge leben in Nordrhein-Westfalen ca. 90.000 Bulgaren.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: Daniel DimovBulgarien blieb auch 2025 von Naturkatastrophen nicht verschont. Es gab Dürren, Brände und Überschwemmungen. Nach jeder Katastrophe dieser Art wird überschwänglich über Maßnahmen, Kontrollen und Prävention gesprochen. Regelmäßig erleben wir ein..
Zwölf kluge junge Köpfe Bulgariens wurden mit dem John Atanasov-Preis ausgezeichnet. Die Zeremonie fand zwei Tage nach dem Geburtstag von John Atanasov am 4. Oktober statt, dem berühmten Erfinder des ersten elektronischen Computers mit regenerativem..
Das größte Leichtathletik-Ereignis Bulgariens – der Wizz Air Sofia Marathon 2025 – steht bevor. Am 11. und 12. Oktober werden sich die Straßen Sofias erneut in eine Bühne für Sport und Kultur verwandeln. Auch in diesem Jahr verzeichnen die..
Mit vier Medaillen kehrte das bulgarische Team von der Internationalen Jugendolympiade für Astronomie und Astrophysik im rumänischen Piatra Neamț..
Frol und Frossja sind die neuesten Bewohner des Bärenparks bei Beliza, teilte die Stiftung „Vier Pfoten“ mit, die den Park gemeinsam mit der Stiftung..
Die Populationen des Kaiseradlers, des Mönchsgeiers, des Gänsegeiers und des Schmutzgeiers in den Naturparks „Wratschanski Balkan“, „Sinite Kamani“..