Die Vorsitzende der „Bulgarischen Sozialistischen Partei“ (BSP) Kornelija Ninowa kritisierte in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen Staatspräsident Rumen Radew, dass er die Übergabe des zweiten Mandats zur Regierungsbildung an eine Aktualisierung des Staatshaushalts koppeln wolle. Gleichzeitig damit griff sie die Abgeordneten an, weil die Parlamentsausschüsse noch nicht gebilligt seien, die die Budgetaktualisierung ausarbeiten müssten.
Auf die Frage, ob ihre Partei die Übergangsregierung vorschlagen werde, falls das dritte Mandat zur Regierungsbildung den Sozialisten überreicht werden sollte, sagte Ninowa, dass Radew eine solche Variante nicht billige. „Ich würde gern Gespräche mit Rumen Radew einleiten, ob er damit einverstanden ist, dass Minister der Übergangsregierung auch in die reguläre Regierung aufgenommen werden. Falls Radew weiterhin dagegen sein sollte, werden wir nach anderen Möglichkeiten suchen“, fügte die BSP-Vorsitzende hinzu.
Europa muss seine Regierungsstrukturen reformieren, um schneller Entscheidungen treffen und seine Ressourcen mobilisieren zu können. Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung des Forums der Zeitschrift „The Economist“ in Sofia. Wir können..
Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am Donnerstag, den 13. Februar, die hohen Preise in den Lebensmittelketten zu boykottieren, ähnlich..
Die Zeitschrift „The Economist“ veranstaltet heute in Sofia ein Forum über die Entwicklung der bulgarischen Wirtschaft. An der Veranstaltung nehmen Vertreter staatlicher Institutionen, der Wirtschaft, des Bankensektors und Diplomaten teil...
Am 6. Februar beginnen offiziell die Arbeiten der Tunnelbohrmaschine „Witoscha“ für die Verlängerung der dritten U-Bahnlinie in Sofia zum Stadtteil..
Am Donnerstag heitert es teilweise auf und die Tiefsttemperaturen werden zwischen -6 und -1°C liegen, in Sofia um -4°C. Die Höchstwerte erreichen 2..
Die Partei „Wasraschdane“ erneuert ihre Initiative zum Verbot des Baus von Photovoltaik- und Windkraftanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, die sich..