Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Alte Rituale bringen Gesundheit und behüten vor Unglück

Foto: Archiv

Der diesjährige August brachte Bulgarien hohe Temperaturen (örtlich über 40°C), etliche Brände und ... eine neue Corona-Welle. Wir haben ein wenig in unserem Archiv geschmökert, um zu erfahren, wie unsere Vorfahren den verschiedenen Katastrophen, die sie heimsuchten, begegneten. Es gibt eine Reihe von Bräuchen, die die alten Bulgaren pflegten, um sich vor Epidemien, Hagel, Überschwemmungen, Bränden und anderem Unglück zu schützen. Die Rituale wurden in aller Stille unmittelbar nach Sonnenuntergang, oder in aller Frühe vollführt. Mehr erfahren Sie aus unserem Archivbeitrag zu diesem Thema, den Sie hier hören und nachlesen können.

Redaktion: Elena Karkalanowa

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Das Volk zu erwecken – eine erleuchtende Mission über die Jahrhunderte

Die Bulgaren gehören zu den wenigen Völkern, die einen eigenen Feiertag der Geistigkeit haben – den Tag der Volksaufklärer. Wir begehen ihn jedes Jahr am 1. November, um jenen Menschen Ehre zu erweisen, die nicht Herrscher oder Kriegshelden waren,..

veröffentlicht am 01.11.25 um 08:10

Tag des hl. Demetrius – ein beliebtes Herbstfest in ganz Bulgarien

Der Tag des Heiligen Demetrius, der am 26. Oktober begangen wird, wurde in ganz Bulgarien gefeiert. Seine Reliquien, die in Thessaloniki aufbewahrt werden, sind ein ständiges Ziel der Verehrung für viele Bulgaren, die oft nach Nordgriechenland reisen...

veröffentlicht am 26.10.25 um 09:05

Die Unabhängigkeitshymne ertönte erstmals in Burgas

Zum ersten Mal erklang die Hymne der Unabhängigkeit am 22. September 1908 in der Schwarzmeerstadt Burgas. Der Autor von Melodie und Text, der Militärkapellmeister Georgi Schagunow, vermerkte auf dem Titelblatt der Partitur, dass die Hymne eine..

veröffentlicht am 22.09.25 um 08:35