Das bei „Kamen Brjag“ gestrandete türkische Schiff „Vera Su“ könne nicht gerettet werden. Des Wasserfahrzeug befände sich in einem schlechten Zustand – der Maschinenraum sei bereits überflutet und das Schiff könnte als gesunkenes Eigentum eingestuft werden. Das ergab eine Inspektion durch Taucher.
In den kommenden Tagen müsse der türkische Eigner entscheiden, ob er das Schiff aufgibt, oder andere Schritte in die Wege leitet. Momentan ist die Zukunft der Ladung, bestehend aus Stickstoffdünger, unklar. Es wird darüber diskutiert, ob er vor Ort belassen, von den Meeresströmungen ausgewaschen oder eventuell umgeladen werden soll. Laut dem Leiter der Meeresverwaltung Kapitän Wentzislaw Iwanow sei bis Anfang November nicht an eine Umladung zu denken.
Am Samstag wird es stark bewölkt sein und es wird vielerorts regnen, in den zentralen Gebieten intensiv und in beträchtlichen Mengen. Im Nordosten Bulgariens bleibt es fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 2 und 7°C..
Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow in seiner Rede auf dem Diplomacy..
Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das Nationale Versicherungsamt (NOI) bekannt. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich ein Anstieg von..