Der Vorstand des Internationalen Währungsfonds (IWF) drückte der Geschäftsführerin Kristalina Georgiewa sein volles Vertrauen aus. Dies geschah nach einer Überprüfung der Vorwürfe, dass sie in der Zeit als Direktorin der Weltbank Druck auf die Mitarbeiter ausgeübt habe, Datenmanipulation zugunsten Chinas zu betreiben.
US-Finanzministerin Janet Yellen warnte Georgiewa, sie werde die Lage beobachten und neue Fakten oder Enthüllungen prüfen, um das Vertrauen in den IWF zu stärken.
Aus den vorgelegten Daten zur Untersuchung könne nicht geschlossen werden, dass Georgiewa bei der Erstellung des Rankings „Doing Business 2018“ eine rechtswidrige Rolle gespielt habe, so die Entscheidung des Vorstands.
„Vertrauen und Integrität sind die Eckpfeiler multinationaler Organisationen, denen ich seit mehr als vier Jahrzehnten treu gedient habe“, kommentierte Georgiewa nach der Entscheidung. Sie betonte, dass die Ermittlungen für sie persönlich eine „schwierige Episode“ gewesen seien, und drückte ihre „unerschütterliche Unterstützung für die Unabhängigkeit und Integrität“ der Finanzinstitute aus.
Der Vorsitzende der Partei „Wiedergeburt“, Kostadin Kostadinow, hat bei der Staatsanwaltschaft Anzeige gegen Bojko Borissow wegen des Verdachts auf Landesverrat erstattet. Seine Anschuldigungen stützt er auf einen Artikel des „Wall Street..
„Alle Ängste vor der Einführung des Euro werden ein bis zwei Monate nach dem 1. Januar 2026 überwunden sein – danach wird es darum gehen, die Vorteile zu nutzen.“ Das erklärte Vizepremier Tomislaw Dontschew bei einem Informationstreffen zur..
Die multilaterale Zusammenarbeit ermögliche es, unter Gleichberechtigung der Teilnehmer gemeinsame Lösungen zu finden, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Eröffnung des vierten Forums der Generalstaatsanwälte der Balkanstaaten in Sofia...