Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kristalina Georgiewa bleibt IWF-Chefin

Kristalina Georgiewa
Foto: Archiv

Der Vorstand des Internationalen Währungsfonds (IWF) drückte der Geschäftsführerin Kristalina Georgiewa sein volles Vertrauen aus. Dies geschah nach einer Überprüfung der Vorwürfe, dass sie in der Zeit als Direktorin der Weltbank Druck auf die Mitarbeiter ausgeübt habe, Datenmanipulation zugunsten Chinas zu betreiben.

US-Finanzministerin Janet Yellen warnte Georgiewa, sie werde die Lage beobachten und neue Fakten oder Enthüllungen prüfen, um das Vertrauen in den IWF zu stärken.

Aus den vorgelegten Daten zur Untersuchung könne nicht geschlossen werden, dass Georgiewa bei der Erstellung des Rankings „Doing Business 2018“ eine rechtswidrige Rolle gespielt habe, so die Entscheidung des Vorstands.

„Vertrauen und Integrität sind die Eckpfeiler multinationaler Organisationen, denen ich seit mehr als vier Jahrzehnten treu gedient habe“, kommentierte Georgiewa nach der Entscheidung. Sie betonte, dass die Ermittlungen für sie persönlich eine „schwierige Episode“ gewesen seien, und drückte ihre „unerschütterliche Unterstützung für die Unabhängigkeit und Integrität“ der Finanzinstitute aus.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsidialverwaltung wird keine Fahrzeuge des Nationalen Sicherheitsdienstes (NSO) mehr nutzen

Die Fahrzeuge des Nationalen Sicherheitsdienstes (NSO) stehen der Verwaltung der Präsidialinstitution künftig nicht mehr zur Verfügung, beschlossen die Abgeordneten endgültig, berichtete der BNR-Reporter Daniel Inkow.  Davon ausgenommen sind..

veröffentlicht am 03.10.25 um 16:05

Opposition stellt Verfassungsgericht die Legitimität der Regierung infrage

Der Vorsitzende der Partei Welitschie, Iwelin Michajlow, erklärte im Parlament, dass sie gemeinsam mit den Parteien METSCH und „Wiedergeburt“ die erforderlichen Unterschriften gesammelt haben, um eine Beschwerde beim Verfassungsgericht einzureichen...

veröffentlicht am 03.10.25 um 13:09

Parlament entzog dem Präsidenten das Recht, Leiter der Sicherheitsdienste zu ernennen

Der Vorsitzende der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) wird künftig vom Parlament auf Vorschlag der Regierung gewählt, anstatt per Dekret des Präsidenten ernannt zu werden.  Dies beschloss die Volksversammlung in erster und..

veröffentlicht am 03.10.25 um 10:50