Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Feste dreier Heiliger leiten Rituale im Dezember ein

Foto: Archiv

Die orthodoxe und die katholische Kirche vermerken am 4. Dezember den Tag der Großmärtyrerin Barbara. Die orthodoxe Kirche verehrt die Heilige als Schutzpatronin der Menschen, die eines plötzlichen Todes sterben und entsprechend keine Zeit hatten, um Vergebung ihrer Sünden zu bitten und die letzte Kommunion zu erhalten. Ferner ist die heilige Barbara Beschützerin der Bergleute und Militärs. Mit ihrem Gedenktag beginnt der Zyklus der orthodoxen Winterfeste.

Am Tag darauf, den 5. Dezember, gedenkt die Kirche des heiligen Sabas, der in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts als Einsiedlermönch im Nahen Osten Bekanntheit erlangte. 483 gründete er das älteste Kloster Palästinas, heute „Mar Saba“ und wurde an der Wende zum 6. Jahrhundert vom Patriarch von Jerusalem Salustus zum Archimandriten aller Klöster in Palästina ernannt.

In den volkstümlichen Überlieferungen Bulgariens ist der Heilige eine Frau, Schwester der heiligen Barbara und des heiligen Nikolaus. In einigen Regionen Bulgariens wird der heilige Saba als Gebieter über die Wölfe angesehen und als Wolfshirte bezeichnet. Er gilt als ein gütiger Mensch, der stets der heiligen Barbara hinterher eile und sie bitte, keine „Eiskörner“ auf die Felder zu „säen“. Beiden Heiligen kommt die Aufgabe zu, den Nikolaustag vorzubereiten.

Den Höhepunkt der drei aufeinanderfolgenden Festtage bildet der Nikolaustag am 6. Dezember. Der heilige Nikolaus von Myra, der in der zweiten Hälfte des 3. und der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts lebte, gilt als Beschützer der Meere, Seeleute und Fischer und zählt zu den beliebtesten Heiligen in Bulgarien und der ganzen Christenheit. Auch die Banken und Banker begehen am 6. Dezember ihren Festtag. Der Kult der Nikolaus-Verehrung hat in unseren Breiten langjährige Tradition.

Mehr über die drei Heiligen und die ihnen zu Ehren in Bulgarien begangenen Feste und gepflegten Traditionen erfahren Sie aus einem unserer Archivbeiträge, den Sie hier nachlesen können.

Redaktion: Eelena Karkalanowa

Deutsche Fassung : Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

19. Juli – Tag der bulgarischen Diplomatie

Die Kunst und Praxis, Verhandlungen zwischen Vertretern einer Gruppe oder eines Staates zu führen – so lässt sich in Kürze die Bedeutung des Begriffs Diplomatie erklären. Das Wort stammt aus dem antiken Griechenland, als die Gesandten der..

veröffentlicht am 19.07.23 um 13:13

Das Fest zu Ehren der Heiligen Apostel Petrus und Paulus gehört zu den beliebtesten Sommerfesten in Bulgarien

Die Heiligen Apostel Petrus und Paulus sind die bekanntesten und einflussreichsten Apostel der christlichen Kirche. Der Legende nach beendeten die heiligen Apostel Petrus und Paulus ihr irdisches Leben am 29. Juni des Jahres 67, beide am gleichen..

veröffentlicht am 29.06.23 um 06:05

Am Vorabend des Johannistages öffnet sich der Himmel

Das heutige Lied des Tages besingt den Johannistag am 24. Juni, an dem die bulgarische orthodoxe Kirche den Geburtstag des Heiligen Johannes des Täufers feiert. Im Volkslauben gilt der Tag der Sommersonnengleiche, an dem die Sonne beim..

veröffentlicht am 23.06.23 um 11:22