Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Anhebung des Mindestlohns erhöht die Arbeitslosigkeit

Schterjo Noscharow
Foto: bia-bg.com

Im Haushaltsentwurf für 2022 schlägt die Übergangsregierung einen Mindestlohn von 710 Lewa (363 Euro) vor. „Momentan haben wir keinen klaren Mechanismus zur Festsetzung des Mindestlohns. Er wird administrativ und in hohem Maße nach unklaren Kriterien festgelegt“. Das erklärte Schterjo Noscharow, Wirtschaftsberater bei der Bulgarischen Handelskammer, in einem Interview für den Fernsehsender „Bulgaria ON AIR““. Die Bulgarische Handelskammer hat eine Analyse erstellt, wonach die Anhebung des Mindestlohns eine Erhöhung der Arbeitslosigkeit nach sich zieht. „Die meisten Branchen agieren inmitten harter Konkurrenz. Wenn diese Unternehmen den Mindestlohn ihrer Mitarbeiter erhöhen müssen, bedeutet dies entweder, sie mit zusätzlicher Arbeit zu beauftragen oder Kürzungen vorzunehmen“, erklärte Noscharow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 28. Oktober

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Vormittag bleibt es überwiegend stark bewölkt, und örtlich, von Nordwesten nach Südosten ziehend, wird Regen fallen. In Südwestbulgarien sind die..

veröffentlicht am 27.10.25 um 19:45
Blagomir Kozew

Staatsanwaltschaft mit neuen Anklagen gegen Blagomir Kozew

Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert, berichtete BNR-Reporterin Silvia Welikowa. Für Freitag wird erwartet, dass ihm die Unterlagen im..

veröffentlicht am 27.10.25 um 16:33
Borislaw Guzanow

Sozialminister Guzanow: Niemand wird vom ersten Haushalt in Euro benachteiligt sein

Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der Ausarbeitung des Haushaltsentwurfs für 2026. „Ich weiß nicht, wer behauptet, dass die ‚Schweizer..

veröffentlicht am 27.10.25 um 13:42