Es gibt keine Anhäufung und Stationierung von Truppen der NATO oder eines anderen Landes in Bulgarien. Das erklärte Verteidigungsminister Stefan Janew im Parlamentarischen Verteidigungsausschuss. „Eine solche Entscheidung ist in Vorbereitung und wird, wenn sie getroffen wird, allen Bürgern mitgeteilt“, ergänzte Minister Janew. Ihm zufolge beabsichtigt weder Russland noch irgendein anderes Land, Bulgarien anzugreifen. Die Diplomatie hat ihre Möglichkeiten nicht erschöpft, so Stefan Janew. Aus diesem Grund forderte er, die Spannungen rund um die Ukraine auch längs der Achse NATO-Russland abzubauen. Die Entscheidung über zusätzliche NATO-Streitkräfte auf unserem Territorium werde im Februar auf einem Treffen der Verteidigungsminister unter Beachtung der nationalen Interessen eines jeden Mitgliedsstaates getroffen, sagte Stefan Janew.
Die Europäische Staatsanwaltschaft in Sofia hat Anklage gegen den Geschäftsführer und den Eigentümer eines Unternehmens erhoben, das des Betrugs bei einer öffentlichen Ausschreibung für Oberleitungsbusse für die Gemeinde Wraza verdächtigt wird. Das..
Bulgarien gehört laut dem Korruptionswahrnehmungsindex 2024 der Nichtregierungsorganisation Transparency International weiterhin zu den Ländern mit einem hohen Maß an Korruption im öffentlichen Sektor. Mit einem Index von 43 Punkten liegt..
Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt in Paris am zweitägigen Gipfeltreffen über künstliche Intelligenz AI Action Summit teil. Das Forum bringt weltweit führende Politiker, Vertreter der Wirtschaft, der Wissenschaft und der..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und..
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um..