Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

4. Februar 1997- ein Wendepunkt der jüngsten bulgarischen Politik

Foto: Archiv

Der 4. Februar 1997 ist ein denkwürdiges Datum im politischen Leben Bulgariens. Die Massenproteste gegen die Unfähigkeit der sozialistischen Regierung, die anstehenden Krisen zu bewältigen und der wirtschaftliche Kollaps zwingen Premierminister Jean Widenow Ende 1996 zum Rücktritt. Wenige Tage bevor Alt-Präsident Zheljo Zhelew sein Amt an seinen Nachfolger Petar Stojanow übergibt, muss er mit der Regierungsbildung erneut die Bulgarische Sozialistische Partei und ihren Kandidaten für den Premierministerposten Nikolaj Dobrew beauftragen. Er weigert sich. Die verfassungsmäßige Pflicht erfüllt der neue Präsident Peter Stojanow, appelliert aber gleichzeitig an die BSP, das Mandat zur Regierungsbildung unvollendet zurückzugeben. Nikolaj Dobrew und die BSP zeigen sich nachsichtig. Der neue Präsident Petar Stojanow ernennt eine Übergangsregierung mit Stefan Sofijanski an der Spitze. In nur wenigen Monaten vor den Neuwahlen im April 1997 wird das Ausmaß der wirtschaftlichen Katastrophe freigelegt, die nationale Währung durch einen Währungsausschuss geschützt und die Mitgliedschaft Bulgariens in der NATO beantragt. Die Vereinigten Demokratischen Kräfte gewinnen die Parlamentswahl mit absoluter Mehrheit. 




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Premier fordert von den Ministern Lösungen statt Ausreden

Im neuen politischen Herbstbeginn seien gezielte Eingriffe in das politische Umfeld zu beobachten, die offensichtlich auf Instabilität abzielten, erklärte Ministerpräsident Rossen Scheljaskow zu Beginn der heutigen Regierungssitzung. Der..

veröffentlicht am 08.10.25 um 13:52
Kostadin Kostadinow

Kostadin Kostadinow erstattet Anzeige gegen Bojko Borissow wegen eines Artikels im „Wall Street Journal“

Der Vorsitzende der Partei „Wiedergeburt“, Kostadin Kostadinow, hat bei der Staatsanwaltschaft Anzeige gegen Bojko Borissow wegen des Verdachts auf Landesverrat erstattet.  Seine Anschuldigungen stützt er auf einen Artikel des „Wall Street..

veröffentlicht am 07.10.25 um 15:15
Tomislaw Dontschew

Vizepremier Tomislaw Dontschew: Die Ängste vor der Euro-Einführung werden schnell überwunden sein

„Alle Ängste vor der Einführung des Euro werden ein bis zwei Monate nach dem 1. Januar 2026 überwunden sein – danach wird es darum gehen, die Vorteile zu nutzen.“  Das erklärte Vizepremier Tomislaw Dontschew bei einem Informationstreffen zur..

veröffentlicht am 07.10.25 um 14:40