Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wirtschaftsministerin fordert Direkthilfe für bulgarische Wirtschaft

Foto: mi.government.bg

Die stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Wirtschaft und Industrie Kornelia Ninowa hat sich mit Arbeitgebern getroffen, um die Folgen der Sanktionen gegen Russland für die bulgarische Wirtschaft und die möglichen Gegensanktionen Russlands zu erörtern, teilte das Pressezentrum des Wirtschaftsministeriums mit.
Die Arbeitgeber befürchten, dass der Krieg die Rohstoffversorgung der Region behindert. Darüber hinaus werden bulgarische Waren mit der Einstellung der Gaslieferungen teurer und nicht wettbewerbsfähig. Außerdem drohen Transport- und Logistikprobleme sowie die Nichterfüllung von Verträgen auf Grund der Kriegshandlungen.
Die Arbeitgeber haben eine Verlängerung der Energiekompensation für April bis Juni sowie Unterstützung bei der Lösung des Problems mit den an den Grenzen der Ukraine blockierten Fahrzeuge gefordert.
Die Arbeitgeber haben ihre Bereitschaft bekundet, ukrainische Staatsbürger einzustellen, und gefordert, dass Korridore für den Import von Metallen und anderen Rohstoffen aus Russland und der Ukraine sowie für den Export von Produkten bereitgestellt werden.
Die stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin Kornelia Ninowa hat ihrerseits die Arbeitgeberverbände über die von der Regierung ergriffenen Maßnahmen zur Vorbereitung der staatlichen Reserven, zur Aufnahme ukrainischer Staatsbürger und zur logistischen Unterstützung bulgarischer Unternehmen informiert. Der bulgarische Handelsvertreter in Bukarest sei vom Ministerium an die Grenze zur Ukraine delegiert, um bulgarischen und ukrainischen Bürgern zu helfen.
Ministerin Ninowa hat ihre Unterstützung als Reaktion auf die Forderungen der Arbeitgeber nach mehr Finanzinstrumenten im Aufbau- und Nachhaltigkeitsplan zum Ausdruck gebracht und betont, dass „die bulgarische Wirtschaft eine direkte Unterstützung braucht, keine Kredite mehr“. Ihrer Meinung nach habe die Europäische Kommission der bulgarischen Regierung überlassen, zu entscheiden, wie das Verhältnis sein sollte, und es sollte zugunsten der bulgarischen Unternehmer und der bulgarischen Produktion sein.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BNB erwartet weiter steigende Inflation bis Ende 2025

Der Mangel an Arbeitskräften und der starke private Konsum zählen zu den Hauptursachen für die Inflation in Bulgarien.  Das geht aus dem zweiten „Wirtschaftsüberblick“ der Bulgarischen Nationalbank (BNB) für dieses Jahr hervor. Die..

veröffentlicht am 07.08.25 um 10:05

US-Investoren prüfen mögliche Beteiligung am Gasspeicher Tschiren

US-Investoren sind diese Woche in Sofia zu Gesprächen mit den bulgarischen Behörden über den Ausbau des Gasspeichers Tschiren, meldete Reuters. Die Nachrichtenagentur berichtete auch über einen erfolglosen Versuch der bulgarischen Behörden..

veröffentlicht am 06.08.25 um 11:42

Rückgang bei Stellenanzeigen in allen Branchen setzt sich fort

Die Zahl der Stellenangebote in Bulgarien ist im Juli erneut gesunken – und das in allen Wirtschaftsbereichen.  Das zeigt die aktuelle Monatsanalyse einer führenden Plattform für Online-Jobanzeigen im Land. Im Vergleich zum Vormonat Juni verzeichnete..

veröffentlicht am 04.08.25 um 18:25