Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Krankenhäuser in Sofia, Burgas und Montana stehen ukrainischen Flüchtlingen zur Verfügung

Foto: Universitätskrankenhaus „Losenez“

Ukrainische Staatsbürger, die infolge des Krieges nach Bulgarien geflüchtet sind, können sich seit Anfang der Woche im Universitätskrankenhaus „Losenez“ in Sofia kostenlos untersuchen lassen. In einem Interview für Radio Bulgarien erläuterte der Leiter der Klinik für Innere Medizin, Dr. Krassimir Angelow, die Vorgehensweise für die Patienten.

„Die Untersuchungen laufen auf die gleiche Art und Weise ab wie für bulgarische Staatsbürger. Bei Patienten, die keine dringende Hilfe benötigen, werden Sprechstunden vereinbart. Die einzige Anforderung ist, dass persönliche Dokumente vorgelegt werden“, erklärt Dr. Angelow und fügt hinzu, dass im Krankenhaus eine ukrainische Staatsbürgerin bereits operiert wurde.

„In der Chirurgie liegt eine Patientin aus der Ukraine, die kurz vor ihrer Flucht in ihrer Heimat operiert worden ist. Aufgrund von postoperativen Komplikationen war eine erneute OP nötig“, erzählt Dr. Angelow, der auch davon berichtete, dass ein Teil des Krankenhauspersonals mit Covid-19 infiziert ist, die Arbeit im Krankenhaus aber  trotzdem normal laufe.


Bezüglich der Krankenversicherung der Flüchtlinge gebe es noch viele Unklarheiten, sagt der Arzt, doch das liege im Kompetenzbereich des Gesundheitsministeriums.

„Wir wissen noch nicht, wie die verschiedenen Untersuchungen, Manipulationen und Operationen dieser Patienten abgerechnet werden sollen“, gibt Dr. Angelow zu. „Mit Sicherheit kann ich aber bestätigen, dass die Patienten selbst keine Kosten tragen werden.“

Seit einer Woche werden auch in einem anderen multidisziplinären Krankenhaus der Hauptstadt, „Heilige Anna“, kostenlose Untersuchungen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft oder Religion durchgeführt.

Krankenhaus „Heilige Anna“

Auch die Geburtskliniken „Scheijnowo“ und „Sweta Sophia“ und ihre Ärzteteams haben ihre Bereitschaft erklärt, den geflüchteten Frauen, die schwanger sind oder medizinische Hilfe und Beratung benötigen, tatkräftig zur Seite zu stehen.

Die Initiative für kostenlose Untersuchungen von ukrainischen Flüchtlingen unterstützen die Krankenhäuser „Medicus Alpha“ in Plowdiw, die Universitätskrankenhäuser in Burgas und Montana. Weitere werden sich sicher noch anschließen.

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: Universitätskrankenhaus „Losenez“, BGNES




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Premierminister enthüllte eine Büste von Alexander I. von Bulgarien an der Universität in Podgorica

Bei seinem offiziellen Besuch in Montenegro enthüllte Premierminister Rossen Scheljaskow eine Büste von Fürst Alexander I. von Bulgarien an der Fakultät für Politikwissenschaften der Staatlichen Universität Podgorica. Zuvor hielt Scheljaskow..

veröffentlicht am 09.09.25 um 13:20

Vielfalt an bulgarischen Kulturveranstaltungen stärkt unsere Gemeinschaft im Raum New York

Im September öffnen die bulgarischen Schulen im Ausland ihre Türen. Doch sie sind keine einsamen Inseln – Institutionen wie das Generalkonsulat Bulgariens in New York reichen ihnen die Hand und bieten eine Bühne für Auftritte. Ziel ist es, sich in..

veröffentlicht am 08.09.25 um 11:20

Seltenes Himmelsschauspiel – Blutmond erhellt den Nachthimmel über Bulgarien

Am Sonntagabend, dem 7. September, wird der Himmel ein außergewöhnliches Naturspektakel bieten – den sogenannten Blutmond. Es handelt sich um eine totale Mondfinsternis, bei der sich der Erdtrabant in feurigen Orange- und Rottönen färbt.  Die Finsternis..

veröffentlicht am 07.09.25 um 15:30