Kopenhagen ist Gastgeber einer Großveranstaltung der bulgarischen Gemeinschaft im Land – das Wander-Volksfest „Auf dem Dorfplatz des Andern Bulgariens“. Es wird mit Unterstützung der bulgarischen Botschaft in der dänischen Hauptstadt durchgeführt, aber die Organisation liegt in den Händen des bulgarischen Tanzklubs „BG Folk Ritmi”, dessen Tänzer in Kopenhagen und Malmö fast 50 an der Zahl sind. „Wir stammen aus allen Teilen Bulgariens, und haben uns aus Liebe zu den bulgarischen Volkstänzen vereint. Unsere Mitglieder leben in den zwei Nachbarländern – Dänemark und Schweden und bilden zwei Tanzgruppen, die unter einem Namen „BG Folk Ritmi“ vereint sind“, sagen die Leiter der Gruppen Nikolai und Panka Stojanow.
Der Höhepunkt der Veranstaltung, mit der unsere Landsleute den 24. Mai, den Tag der heiligen Brüder Kyrill und Method und des bulgarischen Alphabets, der bulgarischen Bildung und Kultur und des slawischen Schrifttums, begehen, wird ein großer Reigen in einem der zentralen Parks der dänischen Hauptstadt am 28. Mai sein.
Obwohl er zum ersten Mal in Dänemark veranstaltet wird, blickt das Festival „Auf dem Dorfplatz des Andern Bulgariens“ auf eine 7-jährige Geschichte zurück. Die Idee zu seiner Durchführung wurde 2015 in Frankreich geboren, mit dem Ziel, ihn jedes Jahr an einem anderen Ort auf dem Kontinent zu organisieren. Zu den bisherigen Austragungsstädten gehörten Montpellier (Frankreich), Valencia (Spanien), Mailand (Italien), La Nucia (Spanien) und im Jahr 2020 Verona (Italien), als die Veranstaltung aufgrund der Pandemie komplett Online verwirklicht wurde.
Zusammengestellt: Joan Kolev
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Vom heutigen Tag bis zum 24. August findet in der Gegend Dobromeriza das 15. Folklore-Trachtenfestival Scherawna – 2025 statt. Mehr als 30 Kaba-Dudelsäcke werden um 20.00 Uhr den Auftakt geben. Das Festival zieht jedes Jahr Tausende Besucher..
Südlich von Iwajlowgrad stoßen wir auf einen der seltsamsten Orte Bulgariens - willkommen in Mandriza! Das im 17. Jahrhundert von albanischen Siedlern gegründete Dorf in den Rhodopen hat sich nicht nur die Sprache bewahrt, sondern auch die..
Das bulgarische Tanzensemble „Jantra“ aus Budapest wird Anfang Oktober am vierten Internationalen Folklorefestival „BalkanFolk“ in Palma de Mallorca teilnehmen, berichtete die BTA. Die Initiative vereint Volkskunst von Künstlern aus verschiedenen..