Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

BNB: Es hängt von politischen Prozessen ab, ob wir den Euro 2024 einführen werden

Dimitar Radew
Foto: BGNES

Der Gouverneur der Bulgarischen Nationalbank (BNB) Dimitar Radew warnte, dass die Dynamik der politischen Prozesse in Bulgarien darüber entscheiden wird, ob Bulgarien im Januar 2024 dem Euroraum beitreten wird. 

Es ist notwendig, 100 Gesetzestexte zu verabschieden, darunter das Gesetz zur Einführung des Euro. 

„Seit gestern haben wir eine gravierende Veränderung in diesem Prozess. Deshalb ist es sehr wichtig, wie sie sich von nun an entwickeln wird. Das könnte die Einführung des Euro in Bulgarien beschleunigen oder verzögern“, sagte Dimitar Radew. 

Aufgrund der politischen Ereignisse des letzten Jahres habe sich der Prozess sehr verzögert und müsse nun innerhalb von 18 Monaten erfolgen, fügte er während einer gemeinsamen Sitzung der Parlamentsausschüsse für Haushalt und Finanzen sowie für europäische Angelegenheiten hinzu, die einen Gesetzentwurf zur Billigung des nationalen Plans für die Einführung des Euro erörtern.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 14. Mai

In der Nacht wird es stellenweise regnen und gewittern. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Am Morgen wird es stellenweise kurzzeitigen Nebel in den Niederungen geben und in den höheren Lagen sowie in..

veröffentlicht am 13.05.25 um 19:45

Premierminister und BNB-Gouverneur unterstützen Einführung des Euro ab 1. Januar 2026

Die Regierungsmehrheit steht fest hinter der Regierung und verfügt über die Voraussetzungen, eine volle Amtszeit von vier Jahren zu regieren. Dies gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einer Sitzung des Gemeinsamen Verwaltungsrates bekannt...

veröffentlicht am 13.05.25 um 18:07
Natalija Kisselowa

Parlament wird sich nicht mit Antrag des Präsidenten auf Referendum über den Euro befassen

Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa hat den Antrag auf ein Referendum über den Euro an Präsident Rumen Radew zurückgeschickt, berichtete NOVA. BNR-Quellen bestätigten diese Information. Somit wird die Volksversammlung den Antrag..

veröffentlicht am 13.05.25 um 16:57