Das Nationale Astronomische Observatorium Roschen, das zum Institut für Astronomie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften gehört, veranstaltet heute einen Tag der offenen Tür. Das Event fällt mit dem orthodoxen christlichen Pfingstfest zusammen, das wiederum ein Tempelfest der Kapelle „Heilige Dreifaltigkeit“ ist, die sich in der Nähe des Eingangs zum Beobachtungsturm der Sternwarte befindet und 1935 erbaut wurde.

Das Observatorium „Roschen“ ist der größte astronomische Komplex in Südosteuropa. Hier soll Ende des Sommers ein neues, in Österreich hergestelltes 1,5-Meter-Teleskop installiert werden. Es ist vollrobotisiert und kann auch aus der Ferne gesteuert werden. Seine Hauptaufgabe ist die Beobachtung von sich schnell verändernden Objekten und kleinen Körpern im Sonnensystem, wie veränderliche Sterne, Quasare usw. Der Bau des neuen Teleskops und des Beobachtungsturms wird im Rahmen der vom Ministerium für Bildung und Wissenschaft koordinierten Nationalen Roadmap für wissenschaftliche Infrastruktur 2020-2027 finanziert.
Redaktion: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
In ganz Bulgarien wird der Tag der Volksaufklärer mit zahlreichen Veranstaltungen begangen. An diesem Tag, an dem den bulgarischen Schriftstellern, Pädagogen und Kämpfern für die nationale Befreiung gedacht wird, die über die Jahrhunderte die..
13.000 Bulgaren waren 2024 laut Angaben der bulgarischen Botschaft in Bern in der Schweiz registriert. Die Statistik ändere sich ständig, was durch befristete Arbeitsstellen und Saisonarbeit bedingt sei, erklärte Plamen Iwanow, Gründer und..
In der eleganten und modernen MuTh-Halle in Wien fand ein bemerkenswertes Benefizkonzert und -spektakel statt. Alle Einnahmen aus den Eintrittskarten sowie freiwillige Spenden wurden an die Internatsschule für Kunst und Handwerk für..
Am 8. November werden um 19:00 Uhr Ortszeit im Saal 11 des Nationalen Kulturpalastes in Sofia die besten Meister und Handwerker Bulgariens ausgezeichnet...
Am 27. Oktober fand in Brüssel die erste Sitzung der Aktion CA-24150 „Werte in turbulenten Zeiten: Orientierung in gesellschaftlichem Wandel und..
Die Geburtenrate in Bulgarien ist in den vergangenen drei Jahrzehnten um 33 Prozent zurückgegangen. 1994 wurden im Land 79.442 Lebendgeburten..