Die Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR) hat den Erdgaspreis für August gemäß der von „Bulgargaz“ beantragten Erhöhung genehmigt. Somit wird eine Megawattstunde nun 298 Lewa (152 Euro) kosten, was einer Steigerung von 60 Prozent gegenüber dem Monat Juli entspricht.
Zu diesem Preis wird „Bulgargaz“ Erdgas an Endlieferanten und an Personen mit einer Lizenz für die Erzeugung und Übertragung von Wärmeenergie verkaufen.
Der Hauptgrund für diese Erhöhung sind die stark gestiegenen Preise auf den internationalen Gasmärkten. Trotz des Anstiegs zeigen die Daten jedoch, dass der Erdgaspreis in unserem Land weiterhin niedriger ist als an den europäischen Gasbörsen. Die Energieregulierungsbehörde versicherte, dass „Bulgargaz“ die erforderlichen Erdgasmengen für August gesichert hat - einschließlich eines Vertrags über die Lieferung von Flüssiggas (LNG).
Die Bulgarische Nationalbank BNB verzeichnet einen deutlichen Anstieg neuer Spareinlagen der Haushalte. Besonders beeindruckend ist der Zuwachs der Euro-Einlagen. Binnen eines Monats wurden auf Festgeldkonten Beträge im Wert von 334..
Mit einer Zeremonie auf dem Flughafen Plowdiw wurde am 26. Oktober der erste Flug mit 87 Passagieren auf der neu eröffneten regulären Fluglinie Plowdiw – Mailand (Malpensa) empfangen. Der Flughafen Plowdiw habe mittlerweile 21 Flüge pro Woche,..
Auf dem bulgarischen Kraftstoffmarkt werden weder Erschütterungen noch Preissteigerungen erwartet, nachdem die USA Sanktionen gegen die russischen Ölgesellschaften Rosneft und Lukoil verhängt haben. Das erklärte der Vorsitzende des Bulgarischen..
Der Verkauf der Startersets mit Euro-Münzen mit bulgarischer nationaler Seite beginnt am 1. Dezember 2025, teilte die Bulgarische Nationalbank (BNB)..
Der Gesamtindikator des Verbrauchervertrauens sank im Oktober 2025 im Vergleich zu Juli um 4 Punkte, teilte das Nationale Statistikamt mit. Bereits..