Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

5 beliebte bulgarische Gerichte, die vielleicht ... etwas seltsam anmuten

Die bulgarische Küche ist eine Mischung aus orientalischer und europäischer Küche, kann also als universell bezeichnet werden. Die beliebtesten bulgarischen Gerichte wie Baniza, Schopska-Salat, Spieße, Fleischbällchen, Ljuteniza usw. werden von fast allen gemocht. Einige beliebte bulgarische Gerichte rufen jedoch bei Ausländern kontroverse Reaktionen hervor. Hier sind 5 davon:

Tarator

Diese kalte Suppe (die manchmal sogar mit Eiswürfeln serviert wird) wird meist im Sommer gegessen. Sie wird aus bulgarischem Joghurt zubereitet, der den berühmten Lactobacillus bulgaricus enthält, was ihn zu einem natürlichen Probiotikum mit positiven Auswirkungen auf den Menschen macht. Dem Joghurt werden etwas Wasser, in kleine Würfel geschnittene oder geraspelte frische Gurken, zerstoßene Walnüsse, gutes Olivenöl und Dill zugegeben und fertig ist der Tarator! Aber man darf auf keinen Fall den Knoblauch vergessen! Denn die Faustregel beim Tarator ist: „Je mehr Knoblauch, desto besser!“

Popara

Es gibt kein günstigeres, aufwärmendes, energiereiches und vor allem typisch bulgarisches Frühstück! Man zerbröselt trockenes Brot oder Zwieback in eine Schüssel, gibt etwas Weißkäse, Butter und Zucker dazu und übergießt alles mit heißem Kräutertee (oder Wasser). Dann deckt man die Schüssel mit einem Teller ab, bis das Brot weich ist, verspeist die Popara und ist für alle Herausforderungen des Tages bestens gerüstet. Jedes bulgarische Baby wird bis heute mit Popara gefüttert. In der Vergangenheit wurde den Kindern Popara zum Abendessen statt zum Frühstück gegeben. Und statt Kräutertee kam oft ... Rotwein rein, damit das Kindchen friedlich schläft.

Boza

Es handelt sich hierbei um ein bräunliches, süßes, dickflüssiges und leicht fermentiertes Getränk. Boza passt sehr gut zu Baniza und ist für viele eine unwiderstehliche Versuchung. Andere hingegen finden das Getränk vielleicht ... etwas fade. Das Getränk ist typisch für den Balkan und soll bis ins 10. Jahrhundert zurückreichen. Heutzutage wird Boza durch alkoholisch-milchsaure Gärung von gesüßtem Getreide wie Gerste, Mais oder Weizen hergestellt... Aber Vorsicht! Obwohl es eine Reihe nützlicher Vitamine und Mineralien enthält, führt das dickflüssige Getränk zu einer rasanten Gewichtszunahme!

Schkembe tschorba

Obwohl sie in den Küchen vieler Nationen zu finden ist, sehen die Bulgaren die Kuttelsuppe als ihre „patriotisches“ Speise an. In unserem Land wurde sogar ein Reiseführer für Liebhaber der Kuttelsuppe herausgebracht. Die Arten der Zubereitung sind unterschiedlich und es ist eine Frage der Ehre für jeden Meister, sein Rezept geheim zu halten. Im Allgemeinen handelt es sich um eine Suppe aus Kalbs- oder Schweinekutteln, Öl, Butter und Paprika, die mit Milch angedickt wird. Die Suppe wird großzügig mit einer Mischung aus Essig, viel Chili und noch größeren Mengen Knoblauch übergossen. Die kleinen Lokale, die sich auf Schkembe tschorba spezialisiert haben, öffnen schon frühmorgens, denn Kuttelsuppe ist ein altbewährtes Mittel gegen Kater.

Pommes frites mit Weißkäse

Die Amerikaner essen sie mit Ketchup, die Franzosen mit Senf und die Japaner mit Sojasauce... Für uns Bulgaren gibt es jedoch nichts Natürlicheres, als Weißkäse über die noch heißen Pommes frites zu reiben. Das ist die obligatorische Vorspeise bei unseren Bier- und Grillabenden. Ausländern kommt diese Kombination auf den ersten Blick seltsam vor, ihre häufigste Reaktion aber ist: „Das ist ja toll, warum sind wir nicht früher selbst darauf gekommen!“

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: Archiv



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Neue Bulgarische Universität präsentiert ihre Fachbereiche mit der Möglichkeit, auf Französisch zu studieren

Eine der bulgarischen Hochschuleinrichtungen, die Fachgebiete in Französisch anbieten, ist die Neue Bulgarische Universität (NBU). Dazu gehören Politikwissenschaft und Angewandte Fremdsprachen für Verwaltung und Management in Englisch und einer..

veröffentlicht am 26.06.24 um 13:00

Armenische Gemeinde in Burgas präsentiert traditionelle Gerichte

Die armenische Gemeinde in Burgas wird heute um 10:30 Uhr Ortszeit in der Ethno-Küche des Ethnographischen Museums in der Slawjanska-Straße 69 traditionelle armenische Gerichte vorstellen . Die Veranstaltung ist Teil des Projekts "Das alte Burgas mit..

veröffentlicht am 25.06.24 um 08:05

Plowdiw lädt Liebhaber traditioneller Handwerke ins Ethnographische Museum ein

Im Regionalen Ethnographischen Museum in Plowdiw findet die 15. Ausgabe der Woche der traditionellen Handwerke statt. Die Eröffnung erfolgt am Johannistag (24. Juni), der in unserer Volkstradition als Tag der Kräuter und Kräutermedizin gefeiert..

veröffentlicht am 23.06.24 um 09:40