Bulgarien nimmt vom 18. bis zum 22. Januar an der internationalen Tourismusmesse FITUR in Madrid teil, die auf den Massentourismus ausgerichtet ist. Die spanische Hauptstadt ist traditionell Schauplatz dieser Messe, die zu den weltweit wichtigsten Veranstaltungen im Tourismussektor zählt.
Unser Land beteiligt sich mit einem Informationsstand mit Vertretern des Tourismusministeriums sowie der Schwarzmeergemeinde Warna und der alten Hauptstadt Weliko Tarnowo. Auch der Flughafen Sofia und sieben bulgarische Reisebüros bemühen sich, mittels der Ausstellung Touristen anzuziehen.
Laut Informationen der Zeitung „Nowa duma“, der einzigen bulgarischen Zeitung auf der Iberischen Halbinsel, beteiligen sich an der diesjährigen FITUR-Messe ca. 8.360 Teilnehmer aus 107 Ländern von 5 Kontinenten. Das Messegelände erstreckt sich auf 44.000 Quadratmetern. Es werden mehr als 110.000 Besucher erwartet, die meisten von ihnen Fachleute.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: Facebook/ Nova Duma
Auch in diesem Jahr organisiert das Forschungsteam des archäologischen Komplexes Prowadia–Solnizata am 22. September einen Tag der offenen Tür. Vorbereitet ist eine interessante Besucherroute, die sich vom üblichen Rundgang unterscheidet, durch die..
Tourismusminister Miroslaw Borschosch stellte in der BTA den Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“ (Wine leads the way) vor. Sie soll den Weintourismus in Bulgarien popularisieren. Die Initiative beginnt im Vorfeld der..
Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..
Auch in diesem Jahr organisiert das Forschungsteam des archäologischen Komplexes Prowadia–Solnizata am 22. September einen Tag der offenen Tür...